Seminare

Einzelseminare weiterlesen test

H56_Schwarz_20150129

Einzelseminare in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Die Muster des Lebens in den Wandlungen des Yi Jing

Berechnen, Fragen und Deuten

Einzelseminare sind aus dem Studium des Yi Jing ausgekoppelte Einheiten, die auch ohne Vorkenntnisse besucht werden können. Es handelt sich dabei um ganz besonders spannende Inhalte, die das Studium der Hexagramme sinnvoll ergänzen und erweitern, aber auch an sich einen hohen Wert an nutzbaren Inhalten bieten. Sie sind frei buchbar, unabhängig von weiteren Seminaren. Das Angebot an Einzelseminaren umfasst sowohl astrologische als auch numerologische Inhalte, aber auch die Systemik der Familie, Yi Jing und TCM, Partnerschaft und Beziehung, Erfolg und Anerkennung, sowie spezifische Einheiten, die sich mit der Umsetzung der Trigramme und Hexagramme in Bewegung beschäftigen.

Die vorherige Teilnahme am Einführungsseminar ist empfehlenswert, da dieses ein breites Spektrum an Hintergrundwissen vermittelt, das zum besseren Verständnis der Inhalte dieser Einzelseminare von Vorteil ist. Wer tiefer in das große Wissen des Yi Jing eintauchen will, dem sei das Studium und die Beraterausbildung ans Herz gelegt.

He_Tu-1
Luo

Energie – Bewegung – Transformation

Das Fließmuster der Kraft im lebendigen Organismus

Von der frühhimmlischen bis zur späthimmlischen Ordnung und der Pentasymmetrie der Fünf Wandlungsphasen

Bewegung von Qi wird mit Trigramm, Hexagramm, Organsystem und psychischen Mustern verknüpft. Ein geniales Analysemodell herrschender Bedingungen. In Anlehnung an die Forschungsergebnisse von Maurice Mussat.

Das Ordnungsprinzip der acht Trigramme in der Zwei-Weltenwirklichkeit des frühen Himmels (der Ebene der Energie und der Idee der Welt) und des späten Himmels (der Ebene der Materie, der Entwicklung und der Vergänglichkeit), ist ein geniales Beschreibungsmodell der Interaktion zwischen Energie und Lebensform. Es eignet sich vorzüglich um den inneren Vorgang der Bewegung von Kraft, angeregt von einer essenziellen Quelle, bildhaft und gleichzeitig verständlich aufzuzeigen.

Die Bewegung von Energie wird durch konsequent aufeinander folgende Impulse auf der frühhimmlischen Informationsebene des He Tu dargestellt. Ihr liegt die polare Ordnung der acht Trigramme zugrunde. Die Folge der ausgelösten Bewegungen ist eine präzise definierte Neupositionierung im Achterkreis des späten Himmels. Diese steht für das verdichtete, organische und symptomatische Ergebnis und damit für Wandlung. Die Interaktion zwischen diesen beiden „Welten“ bringt dann zwei Sechserkreise hervor, welche die Verteilung einer energetischen und strukturellen Information im lebendigen System der sechs paarigen Organ/Leitbahnprinzipien beschreiben. Die Funktion des lebendigen Organismus selbst, findet sich am Ende dann im Pentakoordinatensystem der Fünf Wandlungsphasen in ihrer Plus/Minus-Ausprägung, bezeichnet als die zehn Himmelsstämme.

Die Darlegung über die acht Trigramme, daraus folgend einer Anzahl von Hexagrammen und die Verdeutlichung der Fließrichtung von Kraft über die Organe, die am Ende dann zum Kreis der Fünf Wandlungsphasen führt, ist genial. Es lassen sich damit die ursächlichen Impulse, die zu einer symptomatischen Manifestation auf körperlicher Ebene führen, nachvollziehen. Zugleich eine eindeutige Darlegung der Anbindung der acht Trigramme an die Organe entsprechend dem sechspaarigen Schichtenmodell des Shanghan Lun.

Was in diesem Kurs deutlich wird, ist die innere Stimmigkeit des Yi Jing in Bezug auf alles, was Leben in Bewegung und Wandel bedeutet. Für alle in heilenden, helfenden und energetisch arbeitenden Berufen, aber auch ganz allgemein zur Einsicht in das Flussdiagramm der Energie im lebendigen Organismus, eine absolute “Offenbarung”.

29.02 – 01.03.2020 | Wien | A

Anmeldung

  • Der frühe Himmel He Tu
    (die Ebene der Energie)
  • Die Transformationsbewegungen
  • Der späte Himmel Luo Shu
    (die Ebene der Materie)
  • Die zwei Welten-Wirklichkeit
  • Die Interaktion
  • Die Verteilung
  • Das Sechser-Prinzip
  • Die Nahrungsinformation
  • Die Atmungsinformation
  • Das Pentakoordinaten-System
  • Der äußere Kreislauf
  • Der innere Kreislauf
  • Trigramme und Organverbindungen
  • Die sechs paarigen Schichten
  • Das Flussdiagramm der Energie
  • Die Idee von Leben ist vor dem Leben.
  • Was ist, entstammt dem, was nicht ist
  • Die Ursache ist die Auswirkung des Gegebenen

29.02 - 01. März 2020 | A | Wien | Manus Ausbildungszentrum | 360 € | Info | Anmeldung
Seminarort

Manus Ausbildungszentrum

Auhofstraße 256
1130 Wien
Österreich

www.manus.at

Kontakt

René van Osten

Tel:  0049-(0)7834-868 83 16
akademie@zhandao.de

Anmeldung

Seminarzeiten

Sa 09:30 – 18:30 Uhr
So 09:30 – 17:00 Uhr

Preis: 360 €
inkl. Seminarskript
ohne Unterkunft und Verpflegung

   Anmeldung >>

Unterkunftsempfehlung
Unterkunftsempfehlung
Anfahrt
Karte_Gelber_Fluss

Die Astrologie des Yi Jing  

Die Astrologie des Yi Jing

Weiß ich wer ich bin, weiß ich wie ich leben soll

Berechnung und Auswertung der Hexagramme der ersten und der zweiten Lebenshälfte sowie der Zeichen für die einzelnen Lebensjahre auf Grundlage der vier Säulen von Geburtszeit, Geburtstag, Geburtsmonat und Geburtsjahr.

Wie bei der westlichen Astrologie, so werden auch bei der Astrologie des Yi Jing, durch Vorgabe der Geburtsdaten, räumliche und zeitliche Verhältnisse durch eine ausgeklügelte und präzise Berechnungsmethode fixiert. Grundlage der Berechnungsmethodik bilden die Zehn Himmelsstämme und die Zwölf Erdenzweige, also die Stamminformationen von universeller und die Verzweigungen von irdischer Natur. Aus deren Verknüpfungen entstanden die tabellarischen Werte, die in Verbindung mit den persönlichen Geburtsinformationen, eine präzise Berechnung erlauben. Was dabei herauskommt, sind die sogenannten Lebenshexagramme der aufsteigenden und absteigenden Lebenshälfte, aus denen wiederum unterschiedliche Bezüge zu Stunden, Tage, Monate und Jahre des gesamten Lebens hergestellt werden können. Eine geniale Methodik der Fixierung persönlicher Lebensdaten, die insgesamt auf das große Wissen des Yi Jing zurückgreift.

Neben dem Erlernen der Berechnungsmethodik und dem Berechnen der persönlichen Geburtshexagramme und der Jahreszyklen, steht natürlich die Auswertung der Ergebnisse im Mittelpunkt. Nicht nur für das eigenen Leben, sondern auch ganz besonders für die berufliche Praxis und die Beratung eine großartige Bereicherung. 

26. – 28.06.2020 | Klagenfurt | A

Anmeldung

  • Himmelsstämme und Erdenzweige
  • Geburtshexagramme berechnen
  • Jahreszyklen berechnen
  • Auswertung erste Lebenshälfte
  • Auswertung zweite Lebenshälfte
  • Auswertung Jahreszyklen
  • Interpretation der Ergebnisse

26. - 28. Juni 2020 | A | Klagenfurt | Bildungsforum | 360 € | Info | Anmeldung
Seminarort

Bildungsforum – Institut Dr. Rampitsch

Karfreitstraße 6
9020 Klagenfurt
Österreich

www.bildungsforum.at

Kontakt

René van Osten

Tel:  0049-(0)7834-868 83 16
akademie@zhandao.de

Anmeldung

Seminarzeiten

Fr 14:00 – 18:00 Uhr
Sa 10:00 – 18:00 Uhr
So 09:30 – 17:00 Uhr

Preis: 360 €
inkl. Seminarskript
ohne Unterkunft und Verpflegung

   Anmeldung >>

Unterkunftsempfehlung

Information folgt

Unterkunftsempfehlung

Information folgt

Anfahrt

Das Loslassen vom Gedanken etwas zu Müssen

Walten ohne zu  Gewalten.
Einblicke in das Wesen und Wirken der Wahrheit im Verständnis von Laotses Tao te king und den Wandlungen des Yi Jing

Der Weise und zum Tao der Einheit Erwachte versteht, das es nicht sein Leben ist, das er lebt. Er lässt das Leben durch sich leben und wird gelebt, was als Nicht-Handeln bezeichnet wird. „Handlung geschieht, aber es gibt keinen persönlich Handelnden“, so wird es im Advaita Vedanta, der Lehre der Nicht-Dualität beschrieben. Nicht-Handeln ist also keine Untätigkeit, sondern die absolute Empfänglichkeit für das, was sich vom Wesengrunde kommend, ganz natürlich auswirken will. Müssen dagegen ist Walten mit Gewalt, weil es den Impulsen unbekannter Schattenmuster folgt, die herkunftsbedingten Ursprungs sind. Sie sind bindend, da sie dem Ich-Gefühl des Jemand angehören, der sich als autonomes, in eigener Regie stehendes Individuum betrachtet, das dafür oder dagegen entscheidet. Formell gewordener Geist, der sich im Bewusstsein als „Ich bin Jemand“ verwirklicht. Die Verse des Laotse im Tao te king, sind der Herzgeist des Yi Jing. Wie wunderbar seine Ordnung mit dem Prinzip des „Nicht-Tun bei dem nichts ungetan bleibt“ harmoniert, ist tief beeindruckend und höchst erkenntnisreich.

„Der Wahrheitssucher muss sich selbst zum Wege werden. Nur wer zu sich selbst gefunden hat, der hat aller Wege Ende erreicht.“ K.O Schmid

EINHEIT 1

Die Wandlung oder was ist, ist immer auch etwas anderes
Von der Gleichzeitigkeit der Abläufe und der Illusion der Gegensätze
Gegensätze sind Ausdruck der Verstrickungen des Verstandes...

mit Glaubenssätzen, die das eine ohne das andere wollen, weil das eine als besser erachtet wird, als das andere. Die Vereinzelung eines Ganzen in Teile bringt die Illusion der Ganzheit eines Teiles hervor. Eine Frage kann nur gestellt werden, weil es die Antwort dazu schon gibt. Gegensätze sind der Schlüssel zur Einheit. Alles was ist, ist immer auch etwas anderes.

EINHEIT 2

Ja ist nur eine Tendenz. Nein ist nur eine Tendenz.
Mitte und Maß oder der Weg des Tao
Ein Ja gleicht dem Yang in Wandlung, ...

ein Nein dem Yin in Wandlung. Ein Ja, das kein Resonanzfeld eines versteckten Nein aufweist und ein Nein, das kein verstecktes Resonanzfeld eines Ja enthält, ist eindeutig, allerdings auch nur im Verständnis der Konstanz einer immer wieder auftretenden Bewegungsfolge. Das menschliche Ja ist eine Entscheidung Für und insofern gleichzeitig eine Entscheidung Gegen. Der Weg des Tao ist ein Weg der Mitte und des Maßes, außerhalb jeglicher Extreme im Handeln und Tun. Alles zielt auf die Nabe des Lebensrades, das Fenster zur Ewigkeit, das zugleich das Fenster in die Zeitlichkeit ist.

EINHEIT 3

Nicht-Tun und doch alles Tun
Vom Lassen und dem Tun ohne etwas zu tun
Das menschliche Walten ist ein sicht- und spürbares Verwalten durch die angelegte Natur.

Die Bindungen des haftenden Bewusstseins, generieren daraus ein persönliches Walten, nach persönlichem Dafür oder Dagegen. Was der Natur der Sache nach getan werden muss, das wird getan, ohne das dieses Tun, den Stempel von Müssen, Gewalten und Wollen trägt. Laotse bezeichnet eine solche, aus dieser Erkenntnis gereifte Haltung, als Wu Wei, das Nicht-Tun und in Folge davon, als Nicht-Tun, bei dem nichts ungetan bleibt.

EINHEIT 4

Leerheit ist nicht Nichts, sondern Alles in Ruhe
Leeres Betrachten ohne hinderliches Bewerten
Nur wo ein leerer Raum ist, findet alles, was diesen Raum benötigt, seinen Platz und...

nur wenn der Tiefenkeller des Ich von unbewussten Inhalten gesäubert ist, hat das Herz einen freien Blick. Wir haben sie nicht in der Hand, die aufscheinenden Bewusstseinsinhalte. Weil sie der angelegten Essenz der Bestimmung entstammen und gänzlich ungefragt und bildhaft die Gedanken und das Sehen bestimmen. Leerheit bedeutet, dass der Mensch nicht in innen und außen trennt. Dass er präsent, aber nicht involviert ist und es keine Haken und Ösen emotionaler Filter mehr gibt, die sich über sein Herz gelegt haben. Sein Blickwinkel ist frei und nicht an einflussnehmende Muster gebunden, was ihn achtsam sein und in der wertungsfreien Wahrnehmung leben lässt.

EINHEIT 5

Leerheit Wesen und Natur oder Ich ist jemand der niemand ist
Bin ich das oder ist es Das, was ich bin?
Text Anfang..

…Text weiter

E 1 | 30. 05. 2020 | Webinar
E 2 | 13. 06. 2020 | Webinar
E 3 | 04. 07. 2020 | Webinar
E 4 | Termin folgt | Webinar
E 5 | Termin folgt | Webinar

Anmeldung

  • Sein ohne jemand zu sein
  • Fließende Absichtslosigkeit
  • Wu Wei und nicht Handeln
  • Nicht sich selber leben
  • Beim Nichttun bleibt nichts Ungetan
  • Niemals statisch, immer in Wandlung
  • Symmetrie oder die Gleichzeitigkeit der Bewegungen in Zeit
  • Eindeutig inmitten des Zweideutigen
  • Das Gesetz der Wandlung
  • Was nicht gegeben ist, wird nicht erreicht

30. Mai 2020 | Webinar | 130 € | Info | Anmeldung
Seminarort

Webinar

Link für das Webinar wird via Email zugesandt

Kontakt

René van Osten

Tel:  0049-(0)7834-868 83 16
akademie@zhandao.de

Anmeldung

Seminarzeiten

Sa 09:30 – 17:00 Uhr

Preis: 130 €
inkl. Seminarskript

   Anmeldung >>

Unterkunftsempfehlung
Unterkunftsempfehlung
Anfahrt
13. Juni 2020 | Webinar | 130 € | Info | Anmeldung
Seminarort

Webinar

Link für das Webinar wird via Email zugesandt

Kontakt

René van Osten

Tel:  0049-(0)7834-868 83 16
akademie@zhandao.de

Anmeldung

Seminarzeiten

Sa 09:30 – 17:00 Uhr

Preis: 130 €
inkl. Seminarskript

   Anmeldung >>

Unterkunftsempfehlung
Unterkunftsempfehlung
Anfahrt
04. Juli 2020 | Webinar | 130 € | Info | Anmeldung
Seminarort

Webinar

Link für das Webinar wird via Email zugesandt

Kontakt

René van Osten

Tel:  0049-(0)7834-868 83 16
akademie@zhandao.de

Anmeldung

Seminarzeiten

Sa 09:30 – 17:00 Uhr

Preis: 130 €
inkl. Seminarskript

   Anmeldung >>

Unterkunftsempfehlung
Unterkunftsempfehlung
Anfahrt
Hex28_300_70

Hex 28
Die Überlastung

Hex47_300_70

Hex 47
Die Erschöpfung

Hex40_300

Hex 40
Die Befreiung

Hex22_300_70

Hex 22
Die Anmut

Ich selbst bin dieses Leben

Der Stress existenzieller Anforderungen, seine erschöpfenden Folgen  und das bindende Muster dahinter

Stress, seine Folgen, das treibende Muster im psychischen Hintergrund und die Wege heraus, sind die Themen dieser vierteiligen Seminarreihe mit dem Yi Jing. Man könnte es als die grundlegende Anforderung der Hinterfragung des Menschseins bezeichnen, was sich hinter diesem Thema verbirgt, denn es ist von existenzieller Natur. Was treibt uns zu all dem, was wir täglich tun, wie wir es tun und warum wir es tun? Es ist nicht das TUN selbst, das zur Klärung dieser Fragen im Vordergrund steht, sondern das WIE, die Vehemenz der Anhaftung mit dem Tun. Es werden also Antworten verlangt auf diesen belastenden Hintergrund und sucht man diese lediglich auf der Ebene ichbezogener Belange, wird nur die Maske genährt und die wahre Natur immer mehr in den Hintergrund gedrängt. Chronischer Stress ist die Folge und dieser führt ganz allmählich in die Erschöpfung und dem damit anstehenden Aufruf nach Neu-Schöpfung durch Selbstbesinnung.

Die Aufschlüsselung durch das Konzept der Wandlungen im Yi Jing erlaubt ein tiefes Eintauchen in den Hintergrund von Stress und Erschöpfung und zeigt den Weg aus der Tretmühle bindender Muster, die dazu führen.

EINHEIT 1
Hexagramm 28 – Die Überlastung | Auf Biegen und Brechen
Stress als persönlich empfundene Anforderung das Leben zu meistern

Es wird hier der Frage nachgegangen, was die Ursachen für einen angespannten, aufgeregten, genervten, belasteten also kurzum stressigen Zustand sind, der leicht zum Dauerstress werden und damit in die Erschöpfung führen kann. Wie der Name es schon sagt. Es ist eine Überlast, ein Zuviel an Machen und Tun, ein Zuviel an drängenden Anliegen, ein Zuviel an blinder Sinnzuweisung. Ist Stress gänzlich hausgemacht?

EINHEIT 2
Hexagramm 47 – Die Erschöpfung | Erschöpfung als Aufruf zur Neu-Schöpfung
Der Weg aus der Tretmühle der Ich-Verpflichtung

Es ist der Begriff der Erschöpfung selbst der erklärt, um was es sich bei diesem Thema handelt. Was einst gefüllt war mit nährendem Gut, ist leer geschöpft, ist ausgeschöpft, ist nicht mehr, was es einst war. Die Ursache von Erschöpfung ist der permanente, rigide Versuch, die Dinge nach den Maßstäben der Ich-Vorstellung zu gestalten.

EINHEIT 3
Hexagramm 40 – Die Befreiung | Der Wunsch nach Freiheit und das Gefühl ein Gebundener zu sein
Seelische Rüstungen sprengen, negative Besetzungen lösen, psychische Übertragungsmuster erkennen

Wir tragen etwas mit uns herum, was dem leichten Lebensfluss im Hier und Jetzt immer wieder entgegenwirkt. Welche Benennungen wir solchen emotionalen Mitläufern auch immer geben, es sind die nicht in das bewusste Sein integrierten Anteile, die es aus dem schattenhaften Hintergrund herauszuheben und zu integrieren gilt.

EINHEIT 4
Hexagramm 22 – Die Anmut | Anmut ist der Mut zu sich selber zu stehen
Vom Selbstwert und den Gärten innerer Schönheit

Teilt man das Wort Anmut in zwei Teile, dann erfährt man etwas sehr Wesentliches zu seiner Bedeutung. An Mut – fehlt es oder fehlt es nicht, dem Mut zu sich selbst zu stehen, also mutig zu etwas stehen, dass einen ausmacht. Anmut ist also im natürlichsten Sinne etwas das aus dem Zentrum der Person nach außen scheint.

EINHEIT 1

Hexagramm 28 – Die Überlastung | Auf Biegen und Brechen
Stress als persönlich empfundene Anforderung das Leben zu meistern
Es wird hier der Frage nachgegangen, ....

was die Ursachen für einen angespannten, aufgeregten, genervten, belasteten also kurzum stressigen Zustand sind, der leicht zum Dauerstress werden und damit in die Erschöpfung führen kann. Wie der Name es schon sagt. Es ist eine Überlast, ein Zuviel an Machen und Tun, ein Zuviel an drängenden Anliegen, ein Zuviel an blinder Sinnzuweisung. Ist Stress gänzlich hausgemacht?

EINHEIT 2

Hexagramm 47 – Die Erschöpfung | Erschöpfung als Aufruf zur Neu-Schöpfung
Der Weg aus der Tretmühle der Ich-Verpflichtung

Es ist der Begriff der Erschöpfung selbst....

der erklärt, um was es sich bei diesem Thema handelt. Was einst gefüllt war mit nährendem Gut, ist leer geschöpft, ist ausgeschöpft, ist nicht mehr, was es einst war. Die Ursache von Erschöpfung ist der permanente, rigide Versuch, die Dinge nach den Maßstäben der Ich-Vorstellung zu gestalten.

E 1 | abgeschlossen | Wien | A
E 2 | abgeschlosssen | Wien | A
E 3 | 20.–21. 06. 2020 | Kirnbach | D
E 4 | 29.–30. 08. 2020 | Kirnbach | D

Anmeldung

  • Den inneren Beweggründen einen klaren Ausdruck verleihen
  • Rigoroses Handeln vermeiden
  • Seinen Dünkel aufgeben
  • Hoffnungslosigkeit umwandeln
  • Innerseelische Durststrecken bewältigen
  • Nicht der Verzweiflung verfallen
  • Der Entmutigung die Entschlossenheit entgegensetzen
  • Einer positiven Ausrichtung folgen
  • Unsicherheit mit Vertrauen ersetzen
  • Sich aus Abhängigkeiten befreien
  • Keinen falschen Eindruck erwecken
  • Die giftstreuenden Mitläufer entlarven
  • Lösungen nicht gewaltsam erzwingen
  • Eigensinnigem Verhalten keine Chance lassen
  • Ziele ohne zweifelhafte Abkürzungen anstreben
  • Das Wesentliche nicht aus den Augen verlieren
  • Rückkehr zum Einfachen und Schlichten
  • Aus sich selbst heraus leben
  • Warum verhalten wir uns so, wie wir uns verhalten?
  • Was zwingt uns dazu die Dinge so zu handhaben, wie wir es tun?
  • Wir tun es und beklagen uns darüber, dass dieses Tun so anstrengend, so zehrend und so verpflichtend sei.


„Stress ist die Reaktion
auf eine innere Anforderung,
die man glaubt erfüllen zu müssen,
ohne dass man wirklich weiß warum.“

20. - 21. Juni 2020 | D | Kirnbach | ZhanDao Akademie | 320 € | Info | Anmeldung
Seminarort

ZhanDao Akademie

Talstrasse 112
77709 Wolfach/Kirnbach
Deutschland

Kontakt

René van Osten

Tel:  0049-(0)7834-868 83 16
akademie@zhandao.de

Anmeldung

Seminarzeiten

Do 09:30 – 18:30 Uhr
Fr 09:30 – 17:00 Uhr

Preis: 320 €
inkl. Seminarskript
ohne Unterkunft und Verpflegung

   Anmeldung >>

Unterkunftsempfehlung
Unterkunftsempfehlung
Anfahrt
29. - 30. August 2020 | D | Kirnbach | ZhanDao Akademie | 320 € | Info | Anmeldung
Seminarort

Manus Ausbildungszentrum

Auhofstraße 256
1130 Wien
Österreich

www.manus.at

Kontakt

René van Osten

Tel:  0049-(0)7834-868 83 16
akademie@zhandao.de

Anmeldung

Seminarzeiten

Sa 09:30 – 18:30 Uhr
So 09:30 – 17:00 Uhr

Preis: 320 €
inkl. Seminarskript
ohne Unterkunft und Verpflegung

   Anmeldung >>

Unterkunftsempfehlung
Unterkunftsempfehlung
Anfahrt
Hex42_300_70

Hexagramm 42

Hex41_TR_3

Umgekehrtes
Hexagramm 41

Hex32_300

Polares
Hexagramm 32

Das Zeitfenster 2020

Analyse der Jahresqualität 2020 durch das Hexagramm 42 – Die Mehrung oder die Bereicherung

Vom Zugewinn durch Investition und dem Profit, der Vertrauenswürdigkeit
und den Visionen

Wenn der schöpferische Himmel ein Attribut seiner Stärke an die empfangende Erde abgibt, entsteht daraus das Leben. In der Mehrung symbolisiert durch den durchdringenden Wind oben und den erregenden Donner unten. Investition und Verzinsung. Fließt Wasser in ein Gefäß und es ist voll, dann läuft das Wasser über. Es ist das Zeichen für Überfluss oder für mehr als genug. So das Wesen der Natur. Sie hat Fülle ohne eigenen Anspruch. Sie gibt, weil sie hat. Für den selbstentfremdeten Menschen dagegen ist Mehrung ein Thema der Anhäufung zum Eigennutz. Man kann nie genug bekommen, so spricht er und investiert, um einen Mangel an Selbstwert mit Besitz und Haben zu kompensieren. „Jedem das Seine und mir alles“, so die Devise und diese Devise scheint ihm als giftige Saat der Besessenheit im Herzen zu wohnen.

Mehrung bedeutet nicht nur ein Spenden nach unten, sondern ist gleichzeitig eine Minderung schlechter Gewohnheiten oder Nachlässigkeiten. Je mehr man gibt, desto größer wird der eigene Reichtum, d. h. man optimiert das Gute durch Imitation dessen, was man an anderen als förderungswürdig erkennt, und verringert dadurch das Schlechte im eigenen Charakter. Die Absicht der Investition bestimmt das Ergebnis, die Saat den Gewinn.

Wir werden es anschauen dürfen, dieses Thema, besonders im Jahr 2020, denn dort wird das Zeitfenster geöffnet das uns mit Investition und Gewinn, Soll und Haben, Verschwendung und egozentrischem Verhalten konfrontiert. In was und aus welcher Absicht heraus wurde in den vergangenen Jahren investiert? Es wächst uns in Form vermehrter Schwierigkeiten entgegen und lässt uns in einen Spiegel blicken, in dem sich sehr viel Degression und Aggression, anstatt Progression und Freude spiegelt. Haben macht nur glücklich, wenn man damit Glücklichsein erzeugt, was ein Herz voraussetzt, das für das Große und Ganze schlägt.

Wer das Leben als Geschenk betrachtet, der kann verschenken. Wer in sich selbst reich ist, dem reicht, was er ist.

23. – 24.11.2019 | Kirnbach | D
30.11. – 01.12.2019 | Klagenfurt | A
07. – 08.12.2019 | Kirnbach | D

Anmeldung

  • Zuschuss bekommen
  • Förderung erhalten
  • Vertrauensbeweis
  • Bereicherung
  • Visionen verwirklichen
  • Investition und Gewinn
  • Geben und Nehmen
  • Gefördert werden
  • Kreislauf der Schöpfung
  • An das Bedürftige verteilen
  • Das Wachstum mehren
  • Bestätigung erhalten
  • Egoistisches Horten
  • Plünderung
  • Raffgier
  • Ausbeutung
  • Das Füllhorn der Zeit
  • Nutzen haben
  • Im Tierkreis: + MW Metall-Ratte

23. – 24. November 2019 | D | Kirnbach | ZhanDao Akademie | 320 € | Info | Anmeldung
Seminarort

ZhanDao Akademie

Talstrasse 112
77709 Kirnbach-Wolfach

  Lageplan

Kontakt

Rene van Osten

Mobil:  0049-(0)7834-868 8316

akademie@zhandao.de

Anmeldung

Seminarzeiten

Sa 09:30 – 18:30 Uhr
S0 09:30 – 17:00 Uhr

 

Preis: 320 €
ohne Unterkunft und Verpflegung

   Anmeldung >>

Unterkunftsempfehlung

Hotel Sonne (200 m)
Talstrasse 103
77709 Wolfach /Kirnbach

Tel.: 0049-(0)7834-868670

hotel@sonne-kirnbach.de
www.sonne-kirnbach.de

Unterkunftsempfehlung

Vogtadeshof (300 m)
Familie Weinzierle
Talstraße 98
77709 Wolfach-Kirnbach

Tel.: 0049-(0)7834-6145

anfrage@schwarzwaldferienhof.de
www.schwarzwaldferienhof.de

30. November – 01. Dezember 2019 | A | Klagenfurt | FBZ | 320 € | Info | Anmeldung
Seminarort

FBZ Klagenfurt

Waaggasse 18,
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich

www.fbz-klagenfurt.at

Kontakt

Rene van Osten

Mobil:  0049-(0)7834-868 8316

akademie@zhandao.de

Anmeldung

Seminarzeiten

Sa 09:30 – 18:30 Uhr
S0 09:30 – 17:00 Uhr

 

Preis: 320 €
ohne Unterkunft und Verpflegung

   Anmeldung >>

Unterkunftsempfehlung

Unterkunft 1

Unterkunftsempfehlung

Unterkunft 2

07. – 08. Dezember 2019 | D | Kirnbach | ZhanDao Akademie | 320 € | Info | Anmeldung
Seminarort

ZhanDao Akademie

Talstrasse 112
77709 Kirnbach-Wolfach

  Lageplan

Kontakt

Rene van Osten

Mobil:  0049-(0)7834-868 8316

akademie@zhandao.de

Anmeldung

Seminarzeiten

Sa 09:30 – 18:30 Uhr
S0 09:30 – 17:00 Uhr

 

Preis: 320 €
ohne Unterkunft und Verpflegung

   Anmeldung >>

Unterkunftsempfehlung

Hotel Sonne (200 m)
Talstrasse 103
77709 Wolfach /Kirnbach

Tel.: 0049-(0)7834-868670

hotel@sonne-kirnbach.de
www.sonne-kirnbach.de

Unterkunftsempfehlung

Vogtadeshof (300 m)
Familie Weinzierle
Talstraße 98
77709 Wolfach-Kirnbach

Tel.: 0049-(0)7834-6145

anfrage@schwarzwaldferienhof.de
www.schwarzwaldferienhof.de

Seminarzeiten

Sa 09:30 – 18:30 Uhr
S0 09:30 – 17:00 Uhr

 

Preis: 320 €
inkl. Seminarskript
ohne Unterkunft und Verpflegung

   Anmeldung >>

Accordion Title

Empty section. Edit page to add content here.

Accordion Title

Empty section. Edit page to add content here.

EINHEIT 1

Die Wandlung oder was ist, ist immer auch etwas anderes
Von der Gleichzeitigkeit der Abläufe und der Illusion der Gegensätze

EINHEIT 1

Die Wandlung oder was ist, ist immer auch etwas anderes
Von der Gleichzeitigkeit der Abläufe und der Illusion der Gegensätze

EINHEIT 1

Die Wandlung oder was ist, ist immer auch etwas anderes
Von der Gleichzeitigkeit der Abläufe und der Illusion der Gegensätze