Meisterklasse
Gesundheit ist nicht das Ende der Krankheit, sondern die Ruhe vor sich selbst
Was wir fühlen, was wir denken und was wir empfinden, ist, was wir sind, so glauben wir. Wir fühlen uns gesund, wir fühlen uns krank, wir denken das es stimmt, wir denken das es nicht stimmt, wir empfinden es als richtig, wir empfinden es als falsch. Subjektive Wahrheit des trennenden Verstandes.
Wir kranken an der klaren Kenntnis unserer ureigensten Natur, dem missverständlichen der Zwei-Welten-Wirklichkeit, der Person, die wir glauben zu sein und dem zurecht gelegten Sinn. Dem Bewusstsein, das uns Bilder vorgaukelt, deren Ursprung uns unbekannt ist, die wir aber für wirklich halten. Bilder und Gefühle über uns und andere. Sichtweisen, Meinungen und Ansichten, Wünsche und Bedürfnisse, die einfach da sind, Raum einnehmen und sich nicht vorgestellt haben. Wir fühlen uns krank, weil wir einen ich-definierten Maßstab von gesund sein eingerichtet haben. Beide auf einem Mangel beruhend und deshalb willkürlich und subjektiv. Viele Fragen und eine Lösung: Leben und Tod vereinen sich in ihr.
Hinweis in eigener Sache:
Dies ist die letzte große Ausbildungseinheit die von René van Osten gehalten wird. Sie ist die Essenz des Wissens aus über vierzig Jahren dauernder Hingabe an das alte Wissen, ausgehend von der Weisheit im Buch der Wandlungen. Es wird deshalb auch einige Gastdozenten geben, die, wie er selbst, ihr Leben der Erkenntnis höherer Zusammenhänge widmen und gewidmet haben und Wegbegleiter im Geiste der Wandlungen sind.
Das alchimistische Yi Jing des inneren Weges
3-jährige Aus- und Fortbildung in taoistischer Psychologie© und alchimistischen Heil- und Meditationspraktiken
ÖSTERREICH – Frühjahr 2024
Es ist nicht das ICH, das Denken, Fühlen, Empfinden und Handeln macht. ES handelt, denkt und fühlt uns, ausgehend von der Basis des Ein- und des Missklangs. ICH ist nur das identifizierte Ergebnis der Bewegungen im Bewusstsein, die von dieser Basis ausgehen.
Das Gefühl von krank und gesund, richtig und falsch, Leid und Glück, entsteht durch den Verlust der klaren Rückbindung nach DORT – an die Wurzel des Stamms, der nur das Körper-Verstand-Fahrzeug ist.
„Alles, was gesehen und erlebt wird, ist nicht autonomes Außen, sondern die Widerspiegelung eines potenziellen Innen. Die innere, mikrokosmische Landschaft, ist die virtuelle Vorlage der Welt der Erscheinungen, das Bewusstsein, die Leinwand.“
Diese jeweils eintägigen Seminareinheiten werden von profilierten und erfahrenen Gastdozenten gehalten und ergänzen, erweitern und vertiefen die Gesamtthematik, immer unter Bezugnahme auf das Yi Jing. Auch die Praxiskurse werden von allen Dozenten gemeinsam gestaltet. Eine wunderbare Reise tief hinein in die Schatzkammer des vergoldeten Wissens.
Yi Jing und TCM – Schwerpunkt Akupunktur
Dr. med. Malte von Neuman Cosel << www.tcm-mainz.de >>
Yi Jing und TCM – Schwerpunkt Akupunktur
Dr. med. Jan Valentini << www.medizin.uni-tuebingen.de >>
Die Kunst der Bewegung nach den Regeln des Shang Han Lun
Dr. Christopher Po Minar <<www.anshen.at>>
Das Yi Jing als effektives Praxis-Tool
Yvonne König, Diplom-Psychologin << www.psychotherapie-ykoenig.de >>
Ernährung nach Yin und Yang
Tobias Kindermann << www.tcmlabor.at >>
Die Bewegungsmuster in Trigramm und Hexagramm
Shihan Volker Daiminger << www.akademie-michi.de >>
Ethos der Erde: Zur Gestalt von Kūn im Yi Jing
Dr. phil. Sarah Eichner van Osten << www.sarah-eichner.de >>
Die Eins wo alles beginnt – Das chinesische Herz
Ning Wang, Kalligraphie-Meister << www.wang-ning.de >>
Farben und Töne der Trigramme und Hexagramme
Philippe Matter, Diplom-Ingenieur
Studienabschnitt 1 – Basiskurs
Einführungsseminar
Yi Jing – Das Buch des Lebens
Trigramme, Hexagramme, innere Strukturen, Texte und praktische Handhabung
03.–04.02. 2024 | Anshen Zentrum Wien | Fiebrichgasse 2 | Obere Alte Donau
Hexagrammbilder
Einblicke in das Sein –Ausblicke in das Werden
Der Weg zu den Gärten innerer Schönheit
Einheit 1
Hex 24 – Die Wiederkehr oder das Werden
Vom Geist des Neuen, dem Maß des Gegebenen und dem Samen der Elternschaft
16.–17.03. 2024 | Anshen Zentrum Wien | Fiebrichgasse 2 | Obere Alte Donau
Einheit 2
Hex 23 – Die Zersplitterung oder das Vergehen
Vom Festhalten und dem Lassen, dem Altern und dem Zerfall
04.–05.05. 2024 | Anshen Zentrum Wien | Fiebrichgasse 2 | Obere Alte Donau
Einheit 3
Hex 13 – Die Gemeinschaft mit Menschen oder das Kollektiv
Von der Zusammengehörigkeit, dem kollektiven Bewusstsein und der gleichen Wesensart
15.–16.06. 2024 | Anshen Zentrum Wien | Fiebrichgasse 2 | Obere Alte Donau
Einheit 4
H 14 – Der Besitz von Großem oder die schöpferische Intelligenz
Von der Blüte des Verstehens, dem Licht der Wahrheit und dem Himmelreich des Selbst
28.–29.09. 2024 | Anshen Zentrum Wien | Fiebrichgasse 2 | Obere Alte Donau
Wochenkurs
TU NA© 1 – Wie wir werden, was wir sind
Die zwölf psychischen Zentren und die Kalenderhexagramme des Yi Jing
20.–27.07.2024 | Genauer Ort wird noch bekannt gegeben
Gastbeiträge
Die Bewegungsmuster nach den Regeln des Shang Han Lun
Dr. Christopher Minar
Das Yi Jing als effektives Praxis-Tool
Yvonne König, Dipl.-Psych. Doz. DGH, MEG, SMSH
01.–03.11.2024 | Fiebrichgasse 2 | Obere Alte Donau
Energetik
Energie – Bewegung – Transformation
Das Fließmuster der Kraft im lebendigen Organismus
Von der frühhimmlischen bis zur späthimmlischen Ordnung und den Fünf Wandlungsphasen
25.–26.01.2025 | Fiebrichgasse 2 | Obere Alte Donau
Studienabschnitt 2
vbggbhjjj
Hexagrammbilder
Einblicke in das Sein – Ausblicke in das Werden
Der Weg zu den Gärten innerer Schönheit
Einheit 5
Hex 20 – Die Betrachtung oder die höhere Ausrichtung
Von der Bereitschaft zur Veränderung und der Wertungsfreiheit
Anshen Zentrum Wien | Fiebrichgasse 2 | Obere Alte Donau
Einheit 6
Hex 22 – Die Anmut oder die Schönheit
Vom äußeren Anschein und den Gärten innerer Schönheit
Anshen Zentrum Wien | Fiebrichgasse 2 | Obere Alte Donau
Einheit 7
Hex 59 – Die Auflösung oder die Rückbindung
Von der heilenden Kraft der richtigen Schwingung und dem Erlebnis der Versöhnung
Anshen Zentrum Wien | Fiebrichgasse 2 | Obere Alte Donau
Einheit 8
Hex 49 – Die Umwälzung oder die Mauserung
Vom ablegen der alten Schutzhülle und dem großen Wandel im Lebensgefühl
Anshen Zentrum Wien | Fiebrichgasse 2 | Obere Alte Donau
Wochenkurs
Tu Na 2 – Den Geist sammeln, die Energie nähren,
das Elixier bilden
Österreich | Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben
Yi Jing Praxiskurs
Fragen und Antworten, üben und austauschen zuzüglich:
Ethos der Erde: Zur Gestalt von Kūn im Yi Jing
Dr. phil. Sarah Eichner
Anshen Zentrum Wien | Fiebrichgasse 2 | Obere Alte Donau
Gastbeiträge
Yi Jing und TCM mit Schwerpunkt Akupunktur
Dr. med. Malte von Neumann-Cosel und Dr. med. Jan Valentini
Die Kunst der Bewegung in Trigramm und Hexagramm
Shihan Volker Daiminger
Anshen Zentrum Wien | Fiebrichgasse 2 | Obere Alte Donau
Studienabschnitt 3
vbggbhjjj
Einheit 9
H 50 – Der Tiegel oder das Kulturgefäß
Vom inneren Reichtum, der Berufung und der Blüte der Verwirklichung
Termin und Ort werden gemeinsam besprochen
Einheit 10
H 55 – Die Fülle oder die Erfüllung
Von der Glaubwürdigkeit, der Wesensfülle und dem Zenit des Erfüllbaren
Termin und Ort werden gemeinsam besprochen
vbggbhjjj
Das Loslassen vom Gedanken etwas zu müssen
Walten ohne zu Gewalten
Laotses Tao te king und das Yi Jing
Einheit 1
Die Wandlung oder was ist, ist immer auch etwas anderes
Von der Gleichzeitigkeit der Abläufe und der Illusion der Gegensätze
Ja ist nur eine Tendenz. Nein ist nur eine Tendenz
Mitte und Maß oder der Weg des Tao
Termin und Ort werden gemeinsam besprochen
Einheit 2
Nicht-Tun und doch alles Tun
Vom Lassen und dem Tun ohne etwas zu tun
Leerheit ist nicht Nichts, sondern Alles in Ruhe
Leeres Betrachten ohne hinderliches Bewerten
Termin und Ort werden gemeinsam besprochen
Einheit 3
Wesen und Natur oder Ich ist jemand der niemand ist
Bin ich das oder ist es Das, was ich bin?
Dafür oder Dagegen. Auf jeden Fall DA
Das Entschiedene der Entscheidung oder wer ist es der entscheidet
Termin und Ort werden gemeinsam besprochen
Wochenkurs
Landschaften der Seele
Das Selbst oder der Diamant der Unsterblichkeit
Termin und Ort werden gemeinsam besprochen
Yi Jing Praxiskurs
Fragen und Antworten, üben und austauschen
Termin und Ort werden gemeinsam besprochen
Gastbeiträge
Ernährung nach Yin und Yang
Tobias Kindermann
Die Eins wo alles beginnt – Das chinesische Herz
Wang Ning, Kalligraphie-Meister
Termin und Ort werden gemeinsam besprochen
Übersicht Studienabschnitt 1
Das alchimstische Yi Jing des inneren Weges
René van Osten
5 WE je 2 Tage (10 Tage)
Die Bewegungsmuster nach den Regeln des Shang Han Lun
Dr. Christopher Minar
Das Yi Jing als effektives Praxis-Tool
Yvonne König, Dipl.-Psych. Doz. DGH, MEG, SMSH
1 WoE – 3 Tage
Energie – Bewegung – Transformation
Das Fließmuster der Kraft im lebendigen Organismus
1 WE – 2 Tage
Tu Na 1 – Die zwölf psychischen Zentren
1 Woche – 7 Tage
Zeitaufwand: 7 WE + 1 Woche (22 Tage)
Kosten: 6 WE – 2550 € | Wochenkurs – 990 € | Gesamt: 3540 €
Gesamt: 3540 €
Übersicht Studienabschnitt 2
Das alchimstische Yi Jing des inneren Weges
René van Osten
4 WE je 2 Tage (8 Tage)
Yi Jing und TCM mit Schwerpunkt Akupunktur
Dr. med. Malte von Neumann-Cosel und Dr. med. Jan Valentini
Die Kunst der Bewegung in Trigramm und Hexagramm
Shihan Volker Daiminger
1 WE – 3 Tage
Yi Jing Praxiskurs
Fragen und Antworten, üben und austauschen zuzüglich:
Ethos der Erde: Zur Gestalt von Kūn im Yi Jing
Dr. phil. Sarah Eichner (Sonntag)
1 WE – 3 Tage
Tu Na 2 – Die Verwirklichung des Elixiers
1 Woche – 7 Tage
Zeitaufwand: 6 WE + 1 Woche (21 Tage)
Kosten: 6 WE – 2160 € | 1 Wochenkurs – 990 € | Gesamt: 3150 €
Gesamt: 3540 €
Übersicht Studienabschnitt 3
Das alchimstische Yi Jing des inneren Weges
René van Osten
5 WE je 2 Tage (10 Tage)
Ernährung nach Yin und Yang
Tobias Kindermann
Die Eins wo alles beginnt – Das chinesische Herz
Wang Ning, Kalligraphie-Meister
1 WE – 3 Tage
Yi Jing Praxiskurs
1 WE – 2 Tage
Landschaften der Seele
1 Woche – 7 Tage
Zeitaufwand: 7 WE + 1 Woche (22 Tage)
Kosten: 7 WE – 2490 € | 1 Wochenkurs – 990 € | Gesamt: 3480 €
Alchimistische Psychologie© ist ein Begriff, der sich aus der jahrzehntelangen Arbeit mit der synchronistischen Dimension im Buch der Wandlungen und seinen transformativen Prozessen wie selbstverständlich gefunden hat. Nicht Fixierung auf ein subjektives Gefühl einer Problematik ist der Weg zur Heilung, sondern die Öffnung hin zum großen Ganzen. Wir, als das Jemand einer Person, die sich als „Ich“ bezeichnet, sind nur eine Anhäufung von Empfindungen, Gedanken und Gefühlen. Eine Ansammlung von Bildern die wir das Bewusstsein nennen und uns zu etwas machen.
Woher kommen sie, was bedeuten sie und wohin führen sie? Sie sind, was wir sind. Ein individueller Ausschnitt aus dem, was Alles ist. Ein Fließmuster der Zeit, das etwas Davor, etwas Jetzt und etwas Danach abbildet, das gleichzeitig ist. Ich habe kein erhellenderes Werk gefunden, als das Yi Jing, das Heimat im Fluss der Wandlung, das ankommen bei sich selbst durch loslassen von Begrenzung und sich finden lassen in sich trägt. Sein Geheimnis ist der Synchronismus der Gleichzeitigkeit in Zeit, den aufnehmend zu verstehen, Einssein bedeutet.
- Urbilder und Seelenvermögen
- Der alchimistische Mikrokosmos und
- der Garten innerer Schönheit
- Wessen Leben und wessen Ende?
- Verstehen ist das Vergessen von Wissen
- Die Schlacken schmelzen
- Das goldene Elixier der Verwirklichung
- Mutig zu sich selbst stehen
Ab Februar 2024 | A | Wien | Anshen Zentrum | Info & Download | Anmeldung
Seminarzeiten
2 Tage:
Sa 09:30 – 17:00 Uhr
So 09:30 – 17:00 Uhr
Seminarzeiten
3 Tage:
Fr 09:30 – 17:00 Uhr
Sa 09:30 – 17:00 Uhr
So 09:30 – 17:00 Uhr
Informationen
PDF kann mit einem Klick auf die gewünschte Broschüre herunter geladen werden
Seminarkosten
20 Wochenenden – 7200 €
3 Wochenkurse – 2970 €
Kosten Gesamt – 10.000 €
WE einzeln: 19 WE je 360 €
Preise inkl. Seminarskript
ohne Unterkunft und Verpflegung
Kosten Verpflegung
Mittagessen kann in der Umgebung eingenommen werden. Es gibt einige Lokale inklusive einem sehr guten Chinesen.
Live Übertragung
Einzelne Seminare – bitte prüfen – werden auch online direkt aus dem Seminarraum auf Ihren Rechner zu Hause übertragen.
Der online Zugang zur Live Übertragung mit Zoom wird Ihnen rechtzeitig als Link mit der entsprechenden Anleitung zugesendet.
Unterkunft
Ajo Appartements
An der oberen Alten Donau 165,
1220 Wien
Tel.: +43 650 90 99 902
Unterkunft
Bungalow Old Danube
An Der Oberen Alten Donau 160c
1220 Wien
Tel.: 0043 (0)676 4220920
Unterkunft
The Rooms Bed and Breakfast
Schlenthergasse 17
1220 Wien
Telefon: 0043 (0)664 43 16 830
Das alchimistische Yi Jing des inneren Weges
3-jährige Aus- und Fortbildung in taoistischer Psychologie© und alchimistischen Heil- und Meditationspraktiken
DEUTSCHLAND – Seit Herbst 2022
Es ist nicht das ICH, das Denken, Fühlen, Empfinden und Handeln macht. ES handelt, denkt und fühlt uns, ausgehend von der Basis des Ein- und des Missklangs. ICH ist nur das identifizierte Ergebnis der Bewegungen im Bewusstsein, die von dieser Basis ausgehen.
Das Gefühl von krank und gesund, richtig und falsch, Leid und Glück, entsteht durch den Verlust der klaren Rückbindung nach DORT – an die Wurzel des Stamms, der nur das Körper-Verstand-Fahrzeug ist.
„Alles, was gesehen und erlebt wird, ist nicht autonomes Außen, sondern die Widerspiegelung eines potenziellen Innen. Die innere, mikrokosmische Landschaft, ist die virtuelle Vorlage der Welt der Erscheinungen, das Bewusstsein, die Leinwand.“
Diese jeweils eintägigen Seminareinheiten werden von profilierten und erfahrenen Gastdozenten gehalten und ergänzen, erweitern und vertiefen die Gesamtthematik, immer unter Bezugnahme auf das Yi Jing. Auch die Praxiskurse werden von allen Dozenten gemeinsam gestaltet. Eine wunderbare Reise tief hinein in die Schatzkammer des vergoldeten Wissens.
Yi Jing und TCM – Schwerpunkt Akupunktur
Dr. med. Malte von Neuman Cosel << www.tcm-mainz.de >>
Yi Jing und TCM – Schwerpunkt Akupunktur
Dr. med. Jan Valentini << www.medizin.uni-tuebingen.de >>
Yi Jing und TCM: Kräutermedizin I Shang Han Zabing Lun
Nadine Zäch, TCM Therapeutin und Herbalistin << www.siceam.ch >>
Das Yi Jing als effektives Praxis-Tool
Yvonne König, Diplom-Psychologin << www.psychotherapie-ykoenig.de >>
Ernährung nach Yin und Yang
Tobias Kindermann << www.tcmlabor.at >>
Die Bewegungsmuster in Trigramm und Hexagramm
Shihan Volker Daiminger << www.akademie-michi.de >>
Ethos der Erde: Zur Gestalt von Kūn im Yi Jing
Dr. phil. Sarah Eichner van Osten << www.sarah-eichner.de >>
Die Eins wo alles beginnt – Das chinesische Herz
Ning Wang, Kalligraphie-Meister << www.wang-ning.de >>
Die Bewegungsmuster des Yi Jing Quan©
Shifu Detlef Zwietasch
Farben und Töne der Trigramme und Hexagramme
Philippe Matter, Diplom-Ingenieur
Studienabschnitt 1
Einführungsseminar
Yi Jing – Das Buch des Lebens
Trigramme, Hexagramme, innere Strukturen, Texte und praktische Handhabung
14. – 16.10.2022 | ZhanDao Akademie | Kirnbach | Live und online
Live und online
Hexagrammbilder
Einblicke in das Sein –Ausblicke in das Werden
Der Weg zu den Gärten innerer Schönheit
innerer Schönheit
Einheit 1
Hex 24 – Die Wiederkehr oder das Werden
Vom Geist des Neuen, dem Maß des Gegebenen und dem Samen der Elternschaft
14. – 15.01.2023 | ZhanDao Akademie | Kirnbach | Live und online
Einheit 2
Hex 23 – Die Zersplitterung oder das Vergehen
Vom Festhalten und dem Lassen, dem Altern und dem Zerfall
25.–26.02.2023 | ZhanDao Akademie | Kirnbach
Einheit 3
Hex 13 – Die Gemeinschaft mit Menschen oder das Kollektiv
Von der Zusammengehörigkeit, dem kollektiven Bewusstsein und der gleichen Wesensart
22. – 23.04.2023 | ZhanDao Akademie | Kirnbach
Einheit 4
H 14 – Der Besitz von Großem oder die schöpferische Intelligenz
Von der Blüte des Verstehens, dem Licht der Wahrheit und dem Himmelreich des Selbst
03. – 04.06.2023 | ZhanDao Akademie | Kirnbach
Wochenkurs
TU NA© 1 – Wie wir werden, was wir sind
Die zwölf psychischen Zentren und die Kalenderhexagramme des Yi Jing
15.–22.07.2023 | ZhanDao Akademie | Kirnbach
Gastbeiträge
Yi Jing und TCM mit Schwerpunkt Akupunktur
Dr. med. Malte von Neumann-Cosel und Dr. med. Jan Valentini
Die Kunst der Bewegung in Trigramm und Hexagramm
Shihan Volker Daiminger
22. – 24.09.2023 | ZhanDao Akademie | Kirnbach
Studienabschnitt 2
vbggbhjj
Hexagrammbilder
Einblicke in das Sein – Ausblicke in das Werden
Der Weg zu den Gärten innerer Schönheit
innerer Schönheit
Einheit 5
Hex 20 – Die Betrachtung oder die höhere Ausrichtung
Von der Bereitschaft zur Veränderung und der Wertungsfreiheit
20.–21.01.2024 ZhanDao Akademie | Kirnbach
Einheit 6
Hex 22 – Die Anmut oder die Schönheit
Vom äußeren Anschein und den Gärten innerer Schönheit
24.–25.02.2024 | ZhanDao Akademie | Kirnbach
Einheit 7
Hex 59 – Die Auflösung oder die Rückbindung
Von der heilenden Kraft der richtigen Schwingung und dem Erlebnis der Versöhnung
13.–14.04.2024 | ZhanDao Akademie | Kirnbach
Einheit 8
Hex 49 – Die Umwälzung oder die Mauserung
Vom ablegen der alten Schutzhülle und dem großen Wandel im Lebensgefühl
01.–02.06.2024 | ZhanDao Akademie | Kirnbach
Wochenkurs
Tu Na 2 – Den Geist sammeln, die Energie nähren,
das Elixier bilden
29.06.–06.07.2024 | ZhanDao Akademie | Kirnbach
Yi Jing Praxiskurs
Fragen und Antworten, üben und austauschen zuzüglich:
Ethos der Erde: Zur Gestalt von Kūn im Yi Jing
Dr. phil. Sarah Eichner (Sonntag 15.09.)
13.–15.09.2024 | ZhanDao Akademie | Kirnbach
Gastbeiträge
Das Yi Jing als effektives Praxis-Tool
Yvonne König, Dipl.-Psych. Doz. DGH, MEG, SMSH
Farben und Töne der Trigramme und Hexagramme
Philippe Matter, Diplom Ingenieur
Die Bewegungsmuster des Yi Jing Quan©
Shifu Detlef Zwietasch
18.–20.10.2024 | ZhanDao Akademie | Kirnbach
Studienabschnitt 3
Einheit 9
H 50 – Der Tiegel oder das Kulturgefäß
Vom inneren Reichtum, der Berufung und der Blüte der Verwirklichung
Termin und Ort werden gemeinsam besprochen
Einheit 10
H 55 – Die Fülle oder die Erfüllung
Von der Glaubwürdigkeit, der Wesensfülle und dem Zenit des Erfüllbaren
Termin und Ort werden gemeinsam besprochen
Das Loslassen vom Gedanken etwas zu müssen
Walten ohne zu Gewalten
Laotses Tao te king und das Yi Jing
Einheit 1
Die Wandlung oder was ist, ist immer auch etwas anderes
Von der Gleichzeitigkeit der Abläufe und der Illusion der Gegensätze
Ja ist nur eine Tendenz. Nein ist nur eine Tendenz
Mitte und Maß oder der Weg des Tao
Termin und Ort werden gemeinsam besprochen
Einheit 2
Nicht-Tun und doch alles Tun
Vom Lassen und dem Tun ohne etwas zu tun
Leerheit ist nicht Nichts, sondern Alles in Ruhe
Leeres Betrachten ohne hinderliches Bewerten
Termin und Ort werden gemeinsam besprochen
Einheit 3
Wesen und Natur oder Ich ist jemand der niemand ist
Bin ich das oder ist es Das, was ich bin?
Dafür oder Dagegen. Auf jeden Fall DA
Das Entschiedene der Entscheidung oder wer ist es der entscheidet
Termin und Ort werden gemeinsam besprochen
Gastbeiträge
Ernährung nach Yin und Yang
Tobias Kindermann
Yi Jing und TCM: Kräutermedizin I Shang Han Zabing Lun
Nadine Zäch, TCM Therapeutin und Herbalistin
Die Eins wo alles beginnt – Das chinesische Herz
Wang Ning, Kalligraphie-Meister
Termin und Ort werden gemeinsam besprochen
Wochenkurs
Landschaften der Seele
Das Selbst oder der Diamant der Unsterblichkeit
Termin und Ort werden gemeinsam besprochen
Yi Jing Praxiskurs
Fragen und Antworten, üben und austauschen
Termin und Ort werden gemeinsam besprochen
Übersicht Studienabschnitt 1
Das alchimstische Yi Jing des inneren Weges
René van Osten
5 WE je 2 Tage (10 Tage)
Yì Jing und TCM mit Schwerpunkt Akupunktur
Dr. med. Malte von Neumann-Cosel
Dr. med. Jan Valentini
Die Bewegungsmuster in Trigramm und Hexagramm
Shihan Volker Daiminger
1 WE – 3 Tage
Tu Na 1 – Die zwölf psychischen Zentren
1 Woche – 7 Tage
Zeitaufwand: 6 WE + 1 Woche (20 Tage)
Kosten: 6 WE – 2100 € | Wochenkurs – 990 € | Gesamt: 3090 €
Übersicht Studienabschnitt 2
Das alchimstische Yi Jing des inneren Weges
René van Osten
4 WE je 2 Tage (8 Tage)
Das Yi Jing als effektives Praxis-Tool
Yvonne König, Dipl.-Psych., Doz. DGH, MEG, SMSH
Farben und Töne der Trigramme und Hexagramme
Philippe Matter, Diplom Ingenieur
Die Bewegungsmuster des Yi Jing Quan©
Shifu Detlef Zwietasch
1 WE – 3 Tage
Yi Jing Praxiskurs
Fragen und Antworten, üben und austauschen zuzüglich:
Ethos der Erde: Zur Gestalt von Kūn im Yi Jing
Dr. phil. Sarah Eichner (Sonntag)
1 WE – 3 Tage
Tu Na 2 – Die Verwirklichung des Elixiers
1 Woche – 7 Tage
Zeitaufwand: 6 WE + 1 Woche (21 Tage)
Kosten: 6 WE – 2160 € | 1 Wochenkurs – 990 € | Gesamt: 3150 €
Übersicht Studienabschnitt 3
Das alchimstische Yi Jing des inneren Weges
René van Osten
5 WE je 2 Tage (10 Tage)
Ernährung nach Yin und Yang
Tobias Kindermann
Yi Jing und TCM: Kräutermedizin I Shang Han Zabing Lun
Nadine Zäch, TCM-Therapeutin
Die Eins wo alles beginnt – Das chinesische Herz
Wang Ning
1 WE – 3 Tage
Yi Jing Praxiskurs
1 WE – 2 Tage
Landschaften der Seele
1 Woche – 7 Tage
Zeitaufwand: 7 WE + 1 Woche (22 Tage)
Kosten: 7 WE – 2490 € | 1 Wochenkurs – 990 € | Gesamt: 3480 €
Alchimistische Psychologie© ist ein Begriff, der sich aus der jahrzehntelangen Arbeit mit der synchronistischen Dimension im Buch der Wandlungen und seinen transformativen Prozessen wie selbstverständlich gefunden hat. Nicht Fixierung auf ein subjektives Gefühl einer Problematik ist der Weg zur Heilung, sondern die Öffnung hin zum großen Ganzen. Wir, als das Jemand einer Person, die sich als „Ich“ bezeichnet, sind nur eine Anhäufung von Empfindungen, Gedanken und Gefühlen. Eine Ansammlung von Bildern die wir das Bewusstsein nennen und uns zu etwas machen.
Woher kommen sie, was bedeuten sie und wohin führen sie? Sie sind, was wir sind. Ein individueller Ausschnitt aus dem, was Alles ist. Ein Fließmuster der Zeit, das etwas Davor, etwas Jetzt und etwas Danach abbildet, das gleichzeitig ist. Ich habe kein erhellenderes Werk gefunden, als das Yi Jing, das Heimat im Fluss der Wandlung, das ankommen bei sich selbst durch loslassen von Begrenzung und sich finden lassen in sich trägt. Sein Geheimnis ist der Synchronismus der Gleichzeitigkeit in Zeit, den aufnehmend zu verstehen, Einssein bedeutet.
- Urbilder und Seelenvermögen
- Der alchimistische Mikrokosmos und
- der Garten innerer Schönheit
- Wessen Leben und wessen Ende?
- Verstehen ist das Vergessen von Wissen
- Die Schlacken schmelzen
- Das goldene Elixier der Verwirklichung
- Mutig zu sich selbst stehen
Ab Herbst 2022 | D | Kirnbach & Live Übertragung | Zhandao Akademie | Info & Download | Anmeldung
Seminarzeiten
2 Tage:
Sa 09:30 – 17:00 Uhr
So 09:30 – 17:00 Uhr
Seminarzeiten
3 Tage:
Fr 09:30 – 17:00 Uhr
Sa 09:30 – 17:00 Uhr
So 09:30 – 17:00 Uhr
Informationen
PDF kann mit einem Klick auf die gewünschte Broschüre herunter geladen werden
Seminarkosten
19 Wochenenden – 6750 €
3 Wochenkurse – 2970 €
Kosten Gesamt – 9720 €
WE einzeln: 19 WE je 360 €
Preise inkl. Seminarskript
ohne Unterkunft und Verpflegung
Kosten Verpflegung
Mittag- und Abendessen
in der ZhanDao Akademie
Kosten für 2 Tage: Info folgt
Kosten für 3 Tage: Info folgt
Pauschale Wochenseminar: 280 €
Bezahlung bar vor Ort
Live Übertragung
Alle Seminare werden auch Online direkt aus dem Seminarraum auf Ihren Rechner zu Hause übertragen.
Der online Zugang zur Live Übertragung mit Zoom wird Ihnen rechtzeitig als Link mit der entsprechenden Anleitung zugesendet.
Teilnahme sowohl vor Ort als auch online möglich.
Unterkunft
Hotel Sonne (200 m)
Jana & Rene Morgner
Talstrasse 103
77709 Wolfach – Kirnbach
Tel.: 0049-(0)7834-868670
Unterkunft
Vogtadeshof (300 m)
Familie Weinzierle
Talstraße 98
77709 Wolfach – Kirnbach
Tel.: 0049-(0)7834-6145
Unterkunft
Ferienwohnung Haus Harter
Jutta und Werner Harter
Talstraße 111
77709 Wolfach – Kirnbach
Telefon: 0049 -0(7)834-867383