Wochenseminare
Mehrtägige Intensiveinheiten zum Thema Yi Jing
Alle einwöchigen Seminare sind Intensiveinheiten, die jeweils einen größeren Themenkreis umfassen. Die 64 Hexagramme des Yi Jing entsprechen nicht nur in der Abfolge und der paarweisen Zusammengehörigkeit einer höheren Ordnung. Sie beschreiben auch, in bestimmten Gruppen zusammengefasst, größere Prozesse innerer Abläufe, Entwicklungen und Beziehungsstrukturen und bringen diese in einen erhellenden und systematischen Gesamtzusammenhang.
Seit über 25 Jahren sind die Wochenkurse ein wichtiger Bestandteil der Arbeit mit dem Yijing und bieten einen tiefen Einblick in das Beschreibungsmuster der Lebenszusammenhänge durch die Hexagramme. Sie können als Essenz der angebotenen Kurseinheiten gesehen werden und finden einmal im Jahr an ausgewählten Orten statt. Der Erfolg dieser Intensiveinheiten liegt im täglich gesponnenen, roten Faden, der wie ein immer fester und zuverlässiger werdendes Halteseil, sicher durch alle Tiefen und Höhen führt. Ein wunderbares Erlebnis, das auch die Teilnehmer untereinander mit Leichtigkeit zu verbinden weiß.
Begleitet werden sie von den morgendlichen Qigong Übungen und täglichen Meditationen, die ein fester Bestandteil sind. Wochenkurse sind für alle Interessenten offen, auch ohne vorherige Kenntnisse des Yi Jing.
Tu Na oder Die innere Alchimie des Yi Jing -1-
Wie wir werden, was wir sind
Der Kreislauf der Energie im Bild der zwölf Kalenderhexagramme
Kurseinheit 1
15. – 22.07. 2023 | Kirnbach | D
Das Tu Na – Einatmen und Ausatmen – basiert auf dem Nei Jing Tu, der Tafel des inneren Gewebes, welche die Basis der daoistischen, inneren Alchimie und damit der Meditiationspraktik der „Öffnung des geheimnisvollen Pfades“ darstellt. Diese Tafel, die im weißen Wolkentempel in Beijing aufbewahrt wird, ist eine symbolische Darstellung des menschlichen Körpers und seiner geistigen Innenwelt. Sie nimmt Bezug auf die „Große Lehre des Goldelixiers, also der stetigen Umwandlung von triebhafter Essenz in das feine Elixier des höchsten Verstehens – Der Öffnung der Goldenen Blüte der Unsterblichkeit.
Im Qi Gong ist die damit verbundene Praktik auch bekannt als der „Kleine himmlische Energie-Kreislauf“. Zwölf Hauptzentren der Transformation sind dort genannt und diese korrespondieren mit den zwölf Kalender- oder Gezeitenhexagrammen des Yi Jing. Sie zeigen die Umwandlung der veranlagten Essenz als aufsteigende und absteigende Kraft und dem damit verbundenen psychisch/geistigen Hintergrund. Man könnte diese zwölf Zentren auch als kleine Chemielabore der Transformation von ursprünglicher Lebenskraft in verfeinertes Bewusstsein bezeichnen, weshalb sie auch die Zwölf psychischen Zentren genannt werden.
Basierend auf den drei Schätzen des Dao – Vitalität, Energie und belebender Geist, widmet sich das Seminar ganz dem alten Wissen über das Prinzip der “Essenz“, dem veranlagten Same der Elternschaft sowie dessen stufenweise Transformation bis zum Elixier der individuellen Persönlichkeit.
Der Kurs setzt sich aus drei Hauptelementen zusammen, die das Wirken der psychischen Kraft von der essentiellen Quelle – der Same von Vater und Mutter – bis zur Verwirklichung der individuellen Natur durch Entwicklung deutlich macht:
- Theorie: Die Zwölf Psychischen Zentren und die Hexagrammze des Yi Jing
- Neidan: Die Meditationspraktik der „Öffnung des geheimnisvollen Pfades“
- Weidan: Die täglichen Übungen des „Tiger und Drachen-Taiji“ (Kalenderhexagramme in Bewegung)
Eine Beleuchtung und eine gleichzeitige Tiefenerfahrung der psychischen Schaltstellen von ganz besonderem Wert. Theorie und Praxis der dynamischen Meditation des Lichtkreislaufes – die Öffnung der goldenen Blüte. Besonders für Übende und Lehrende des Qi Gong aber auch für Menschen, die in heilenden und helfenden Berufen arbeiten, eine einzigartige Bereicherung.
“Binde den Tiger und bringe ihn zur wahren Lagerstatt zurück; zügle den Drachen und vermehre allmählich das Elixier.” (aus “Das Tao der weisen Frauen”)
- Vitalität – Energie – belebender Geit
- Die zwölf psychischen Zentren
- Kalenderhexagramme des Yi Jing
- Der geheimnisvolle Pfad
- Meditation des Lichtkreislaufs
- Tiger- und Drachen-Taiqi
15. –22. Juli 2023 | D | Kirnbach | ZhanDao Akademie | 990 € | Info | Anmeldung
Seminarzeiten
Beginn: Sa 14:00 Uhr
Ende: Sa 14:00 Uhr
Preis: 990 € | inklusive Skript
ohne Unterkunft und Verpflegung
Unterkunft
Hotel Sonne (200 m)
Talstrasse 103
77709 Wolfach /Kirnbach
Tel.: 0049-(0)7834-868670
Unterkunft
Vogtadeshof (300 m)
Familie Weinzierle
Talstraße 98
77709 Wolfach-Kirnbach
Tel.: 0049-(0)7834-6145
Die neun Stufen der menschlichen Charakterbildung
Ausdrucksmerkmale der Persönlichkeit
Kurseinheit 4
Termin folgt | Kirnbach | D
Die Persönlichkeit eines Menschen ist sein spezifisches Erkennungsmerkmal oder anders gesagt, das Markenzeichen eines Typus, der sich aus einem, dem Spezies Mensch zuordenbaren, natürlichen Fundus an Ausdrucksmöglichkeiten bestimmen lässt. Aus der Wurzel und dem Stamm einer familiären Zugehörigkeit in den Grundzügen von festen Regeln bestimmt, als Gesinnung und Eigenart sich festigend, der Pflege und dem organischen Wachstum unterworfen, auf die Stufe der Bewährung in seiner Wirkung emporgehoben und im Ergebnis der Geschmeidigkeit und Beweglichkeit sich immer wieder prüfend, nennt man es den Charakter der Wesenheit.
Der Kreis der neun Charakterzeichen vereint sich mit dem Kreis der zwölf psychischen Zentren des TU NA und den sechzehn Stufen der Reifung der Kernhexagramme. Ein wunderbares Seminar, das die Persönlichkeit als auszubildende „Einzigartigkeit“ aus dem Stoff des kollektiv Verbindenden beschreibt, die nicht anders kann, als den Regeln natürlicher Bedingungen zu folgen, durch die sich selbst als Individuum einer spezifischen Zugehörigkeit definiert.
Regeln, Wurzeln und Stamm, Festigung und Pflege, Wachstum und Bewährung, Ausübung und Anpassungsfähigkeit, werden in neun Hexagrammzeichen aufgezeigt, mit den Archetypen der Persönlichkeit verbunden und mit vielen bildhaften Beispielen vertieft.
„Das Gesicht ist das Protokoll des Charakters.“ (Karl Julius Weber)
- Stichwort folgt
- Stichwort folgt
- Stichwort folgt
- Stichwort folgt
- Stichwort folgt
- Stichwort folgt
Termin folgt | D | Kirnbach | ZhanDao Akademie | 990 € | Info | Anmeldung
Seminarzeiten
Beginn: Sa 14:00 Uhr
Ende: Sa 14:00 Uhr
Preis: 990 € Studiengruppe | inklusive Skript
ohne Unterkunft und Verpflegung
Unterkunft
Hotel Sonne (200 m)
Talstrasse 103
77709 Wolfach /Kirnbach
Tel.: 0049-(0)7834-868670
Unterkunft
Vogtadeshof (300 m)
Familie Weinzierle
Talstraße 98
77709 Wolfach-Kirnbach
Tel.: 0049-(0)7834-6145
Tu Na oder Die innere Alchimie des Yi Jing -2-
Den Geist sammeln, die Energie nähren, das Elixier bilden
Kurseinheit 2
Termin folgt | Kirnbach | D
Der zweite Teil von „Tu Na – die innere Alchimie des Yi Jing“, führt tief hinein in die mikrokosmische Landschaft der geistig-psychischen Welt, wie sie auf der Karte des inneren Gewebes „Neijing Tu“ bildhaft dargelegt ist. Es sind die feinstofflichen Prozesse der Transformation angeborenere Essenz und die dabei in Erscheinung tretenden Geist- und Seelenbilder, die hier thematisiert und vertiefend betrachtet werden. Eine sehr lichtvolle Reise in den Kosmos innerer Bezirke, die beginnend im Ozean der Lebenskraft, hinauf führt zur Terrasse des Urgeistes und wieder hinunter, zurück zum Meer der Energien im unteren Tantien.
Von der Essenz des Anfangs, dem Samen der Elternschaft, bis zu den verschieden Formen von Geist-Bewusstsein wird da gesprochen, die da heißen: Urgeist, belebender Geist, bewegender Geist und haftender Geist. Aus einer Quelle kommend, zerstreut sich dieses Fluidum an schöpferischer Kraft und wird zum vielfältigen Ich-Gefühl einer Wesenheit, die sich selbst als Jemand und das Erlebte als sein Leben bezeichnet. Diese Quelle und der „innere Pfad“, den sie durchflutet und mit Bewusstseinsgeist belebt, wird das Thema sein.
Dabei steigen wir tief hinunter zum Brunnengrund der Person und der Wurzelbasis aller Lebensbilder, klären und versöhnen und heben es empor in den Kaiserpalast des Herzens, wo es zum Bewusstsein von „Ich bin das“ werden kann. In Verbindung mit verschiedenen Hexagrammen des Yi Jing, wird daraus eine einzigartige Innenreise zur Quelle des Selbst.
Neben dem Programm, dessen Inhalte hier in Kurzform aufgeführt sind, werden wir die Meditation des geheimnisvollen Pfades täglich üben, Fragen zu den Erscheinungen auf dem Weg klären und das bislang Erfahrene vertiefen. Zudem wird das Ganze mit Übungen aus der integrativen Psychotherapie begleitet, die sowohl für die Selbstfürsorge aber auch für die Arbeit mit Klienten bestens geeignet ist.
Geschehen lassen, was geschehen muss. Mitfließen mit dem, was da ist und gestärkt daraus hervorgehen. Ohne Anstrengung und ohne willentliches Tun zur göttlichen Gelassenheit eines in sich befriedeten Herzen gelangen. Ich bin, was zu mir gehört, jeden Augenblick.
Kurzauszug aus dem Inhalt:
- Erweckung – Verwandlung – Empfängnis – vollkommene Verwirklichung
- Die Transzendierung der Ursachen und Wirkungen im Bereich der Persönlichkeit
- Im Nichthandeln das Handeln
- Die Beruhigung des Geistes im Ahnenraum
- Das Geheimnis der goldenen Blüte oder der Pfad der Verwirklichung
- Die wahre Atmung
- Subtile Erkenntnisse und belebende Erzählungen
- Das Tu Na im Spiegel der integrativen Psychotherapie
“Binde den Tiger und bringe ihn zur wahren Lagerstatt zurück; zügle den Drachen und vermehre allmählich das Elixier.” (aus “Das Tao der weisen Frauen”)
- Das Nei Jing Tu
- Urgeist, belebender und haftender Geist
- Das Juwel des Herzens
- Anima und Animus
- Der Kreislauf des Lichts
- Li-Feuer und Kan-Wasser
Termin folgt | D | Kirnbach | ZhanDao Akademie | 990 € | Info | Anmeldung
Seminarzeiten
Beginn: Sa 14:00 Uhr
Ende: Sa 14:00 Uhr
Preis: 990 € | inklusive Skript
ohne Unterkunft und Verpflegung
Unterkunft
Hotel Sonne (200 m)
Talstrasse 103
77709 Wolfach /Kirnbach
Tel.: 0049-(0)7834-868670
Unterkunft
Vogtadeshof (300 m)
Familie Weinzierle
Talstraße 98
77709 Wolfach-Kirnbach
Tel.: 0049-(0)7834-6145
Landschaften der Seele
Das Selbst oder Der Diamant der Unsterblichkeit
Kurseinheit 3
Termin folgt | Kirnbach | D
Während die Persönlichkeit das spezifische Erkennungsmerkmal des Menschen ist, kann die Seele als seine programmatische Bestimmung in Zeit betrachtet werden, die dieses Merkmal im Ganzen prägt. Sie ist seine wahre, innere Natur, das Eichmaß des Schöpferischen im Lebendigen, das weder lebt noch stirbt. Im Punkt der Archivierung als konstitutionelle Information der Identität gespeichert, nennen wir es die individuelle Essenz, im Sinne von Bewusstsein, ist sie die kreative Intelligenz. Das Selbst ist der höchste Ausdruck des Göttlichen im Menschen, ein Lichtstrom reiner Vertikalität, der die Horizontalität der Erscheinungen im Bewusstsein reflektiert.
Der Kurs beleuchtet die Idee der unsterblichen Seele und damit alle Themen die mit diesem Kraftfeld des Göttlichen in Verbindung stehen wie: Bewusstsein und seine spezifischen Ausdrucksebenen, Identität, Individualität, vergleichende und verstehende Intelligenz, die Psyche oder die spezifische Motivstruktur, das kosmische Archiv und die Struktur der Seele sowie Kausalität und Wiederkehr. Das Yi Jing bietet uns eine ganze Reihe konsequent aufeinander abgestimmter Hexagramme, durch die sich dieses „Konzept der Speicherung himmlischer Ausdrucksmerkmale“ im Lebendigen, in einem erleuchtenden Gesamtzusammenhang aufzeigen lässt.
„In einem einzigen Tropfen Wasser findet man das Geheimnis des endlosen Ozeans. Eine einzige Erscheinungsform deiner selbst enthält alle Erscheinungsformen des Lebens überhaupt.“ (Khalil Gibran)
- Kausalität und Synchronizität
- Das Fenster zur Ewigkeit
- Das Eichmaß der Identität
- Der Punkt der Erkenntnis
- Das Bewusstsein der Identität
- Die acht Bildschirme des Selbst
Termin folgt | ZhanDao Akademie Kirnbach | 1100 € (990 €) | Info | Anmeldung
Seminarzeiten
Beginn: Sa 15:00 Uhr
Ende: Sa 13:00 Uhr
Preis: 1100 € (990 € Studiengruppe)
inklusive Skript
ohne Unterkunft und Verpflegung
Unterkunft
Hotel Sonne (200 m)
Talstrasse 103
77709 Wolfach /Kirnbach
Tel.: 0049-(0)7834-868670
Unterkunft
Vogtadeshof (300 m)
Familie Weinzierle
Talstraße 98
77709 Wolfach-Kirnbach
Tel.: 0049-(0)7834-6145