News

Tageshexagramm 18. November 2023

Tageshexagramm 18. November 2023

Hex 29 – Das Abgründige oder das Wasser

Hindernisse ohne Gewaltakte überwindenDie Kraft des Vertrauens
Thema des Zeichens

Durch die Wiederholung der Gefahr gewöhnt man sich daran. Das Wasser gibt das Beispiel für das rechte Verhalten in solchen Zuständen. Es fließt immer weiter und füllt alle Stellen, durch die es fließt, eben nur aus, es scheut vor keiner gefährlichen Stelle, vor keinem Sturz zurück und verliert durch nichts seine wesentliche eigne Art. Es bleibt sich in allen Verhältnissen selber treu. So bewirkt die Wahrhaftigkeit in schwierigen Verhältnissen, daß man innerlich im Herzen die Lage durchdringt. Und wenn man einer Situation erst innerlich Herr geworden ist, so wird es ganz von selbst gelingen, daß die äußeren Handlungen von Erfolg begleitet sind. Es handelt sich in der Gefahr um Gründlichkeit, die alles, was zu tun ist, auch wirklich erledigt, und um Vorwärtsschreiten, damit man nicht in der Gefahr verweilend darin umkommt. (Aus: I Ging – Rene Wilhelm)

Im übertragenen Sinne symbolisiert das Zeichen gefahrvolle Schluchten oder Abgründe, in denen man sich befindet und aus denen man herauskommen kann, wenn man sich wie das Wasser verhält. Es sind die zwei starken Yang-Striche, die, umgeben von Felswänden oder hohen Ufern das Flussbett darstellen, in dem sich das Wasser bewegt. Auf den Menschen bezogen stellt es die im Körper gebundene Seele dar, die, einem Wildbach gleich, die Abgründe des Lebens durchfließt. In der Verdoppelung des Trigramms Wasser, herrscht sowohl von außen als auch von innen eine Dominanz des Unberechenbaren vor. Die gefährliche Situation seelischer Überladung ist eingetreten, aus der kein klarer Gedanke mehr analytisch, befreiend heraushelfen kann. Die einzig rettende Tätigkeit in einer solch gefahrvollen Situationen ist das beständige Mitfließen mit dem was ist. Es ist der Charakter des Wassers, den man sich dazu verinnerlichen sollte. Vital und unbeugsam und doch anpassend, füllt es langsam jede Höhlung aus, bis das Hindernis überflossen wird. Was auch immer seinen freien Fluss behindert, es findet einen Weg darüber hinwegzukommen. (Aus: I Ging – Das Buch vom Leben – Rene van Osten)

Die Wandlungen des Zeichens durch den Tag

Linie 1: 23–03 Uhr
Sich an Gefahren zu gewöhnen verdoppelt die Gefahr

Ist man lange Zeit mit unberechenbaren Situationen konfrontiert, gewöhnt man sich daran, ja verinnerlicht diese sogar. Der dauernde Kontakt mit bedrohlichen Umständen macht das Wesen gewöhnlich, so dass man die gesunde Geistesgegenwart verliert, um entsprechend zu reagieren wenn es darauf ankommt.

Linie 2: 03–07 Uhr
Man sollte versuchen sich mit kleinen Bemühungen über Wasser zu halten

Wenn man sich inmitten einer Gefahr befindet, ist man geneigt, sich mit energischen Methoden daraus zu befreien. Jedoch ist diese hier vorherrschende Schwierigkeit zu überwältigend, als dass man sie mit einem kühnen Streich überwinden könnte. Unter diesen Umständen ist es angebracht sich zurückzuhalten und seine Kräfte zu schonen, damit man die ganze Palette der Widrigkeiten überstehen kann.

Linie 3: 07–11 Uhr
Vertraut man der inneren Gewissheit wird sich ein Ausweg zeigen

Egal wohin man sich wendet, überall sieht man sich von abgründigen Gefahren gefangen. Nichts als Hinterhalt und Tücke umgeben einen und kaum ist man dem direkten Zugriff einer Gefahr entronnen, lauert schon die nächste in deren Abgrund man zu stürzen droht. Auch wenn dies kein einfach auszuführender Ratschlag ist, so gilt es doch in innerer Beständigkeit zu verharren und nicht zu handeln, bis sich die Lage von alleine beruhigt.

Linie 4: 11–15 Uhr
Wenn man an einsichtiger Stelle mit der Aufklärungsarbeit beginnt, erringt man leichte Erfolge

Man ist in der Lage, auf direkte und unkomplizierte Weise, einem hochstehenden Edlen, der selbst inmitten der Gefahren steckt, hilfreich die Hand zu reichen. Indem man auf diese Art und Weise dessen Selbstvertrauen stärkt, hilft man auch sich selbst aus gefährlichen Situationen heraus.

Linie 5: 15–19 Uhr
Bei der Bewältigung von Problemen darf man nicht über das Notwendige hinaus

Bei der Bewältigung von Problemen soll man zwar gründlich, aber auch immerzu darauf bedacht sein, nicht über das Notwendige hinauszugehen. Denn was will man mehr als ganz unauffällig und leicht aus dem bedrohlichen Abgrund herauszukommen.

Linie 6: 19–23 Uhr
Verstrickt in einer Dornenhecke kann man weder nach vorne noch zurück

Hoffnungslos verstrickt in Widrigkeiten, gerät dieses verbohrte Wesen in eine Sackgasse, aus der es kein Entkommen mehr gibt. Durch sein eigensinniges Vorgehen, der Gefahr zu entkommen, hat er sich in einer Dornenhecke (seinem triebhaften Dschungel) verfangen und kann weder vor noch zurück. Wie ein Gefangener, der selbstverschuldet hinter Stacheldraht verwehrten Mauern sitzt, bleibt ihm nichts anderes übrig als zu warten, bis sich durch höhere Einsicht ein Ausweg findet.

Attribute zum Zeichen

Unberechenbare Hindernisse • gefährliche Schlucht• seelische Abgründe • Gefahren, die es abzuwehren gilt • hartnäckige Ängste • Zwänge • riskante Situation • Lernen, mitzufließen • keine Gewaltakte

Trigramme

OT: Kan – Das Wasser
UT: Kan – Das Wasser

Himmelsstamm & Erdenzweig

+ME Metall Drache
1940 ¦ 2000 ¦ 2060

Zauberschildkröte

Organ: Magen
Ma45l | Pe5r | Di1l | Ni7r

Weiterführende Links