Tageshexagramm 04. Mai 2023
Hex 5 – Das Warten oder das Üben in Geduld
Den Umständen illusionsfrei ins Auge schauenDie Kraft des Vertrauens
Thema des Zeichens
Wenn die Wolken am Himmel aufsteigen, so ist das ein Zeichen, daß es regnen wird. Da läßt sich dann weiter nichts machen a1s warten, bis der Regen fällt. So ist es auch im Leben, wenn ein Schicksal sich vorbereitet. Solange die Zeit noch nicht erfüllt ist, soll man nicht sorgen und durch eigenes Machen und Eingreifen die Zukunft gestalten wollen, sondern in Ruhe Kraft sammeln durch Essen und Trinken für den Leib, durch Heiterkeit und Guter-Dinge-Sein für den Geist. Das Schicksal kommt ganz von selbst, und dann ist man bereit. (Aus: I Ging – Richard Wilhelm)
Der Regen symbolisiert sowohl die befruchtende und lebenspendende Kraft des Wassers als auch dessen gefährliche und schicksalsgeprägte Eigenschaften. Durch das Zusammenwirken der beiden Prinzipien wird zum Ausdruck gebracht, dass die schöpferische Kraft (UT) in ihrer aufsteigenden Bewegung auf Gefahren trifft (OT). Diese Gefahren gilt es durch das richtige Verhalten zu überwinden. Zwar sind bereits dicke, schwarze Wolken am Firmament aufgezogen (schwache Linen), aber noch ist die Zeit des fruchtbaren Regens, der allen Wesen Nahrung bringt, nicht gekommen. Der ganz natürlichen Erfüllung dieses „Schicksals“ entsprechend, verharrt man deshalb in heiterer Gelassenheit bis die Gefahren, dargestellt durch den fallenden Regen, vorüber sind. Die Gewissheit, dass sich alles zur rechten Zeit erfüllen wird, ist das sichtbare Zeichen innerer Stärke und Wahrhaftigkeit, die sich vor Gefahr nicht fürchtet, sondern warten kann, bis sie sich wie ein Regenschauer von alleine löst. So ist es auch in bestimmten Zeiten der Persönlichkeitsentwicklung wichtig, sich den Schicksalsläufen anzupassen und nicht durch Ungeduld oder übermäßigen Kraftaufwand Widerstand zu leisten. (Aus: I Ging – Das Buch vom Leben – Rene van Osten)
Die Wandlungen des Zeichens durch den Tag
Linie 1: 23–03 Uhr
Man sollte sich nicht durch ungewisse Vorahnungen in Aufregung versetzen lassen
Man ahnt, dass eine Gefahr auf einen zu kommt, deren Umfang und Auswirkung nicht zu ermessen ist und gerät in innere Aufregung. Es gibt aber keinen Grund zu solch gesteigerter Unruhe. Einfach aufmerksam den Lauf der Dinge beobachten und den gesunden Empfindungen vertrauen.
Linie 2: 03–07 Uhr
Umsichtiges und besonnenes Verhalten führt zu Erfolg
Um angestrebte Ziele zu erreichen, ist man bereit auch größere Gefahren auf sich zu nehmen. Dies ist ein Wagnis, das die Missgunst anderer nach sich zieht. Man wird sich, aus Unverständnis über das Vorhaben, durch übles Gerede gegen Sie wenden. Sich ruhig verhalten und nicht auf gehaltlose Diskussionen einlassen, das ist der Weg um die Pläne später zum gewünschten Erfolg bringen zu können.
Linie 3: 07–11 Uhr
In unmittelbarer Nähe der Gefahr muss man äußerst wachsam sein
Anstatt außerhalb der Reichweite der Gefahr zu warten, hat man sich in ihre unmittelbare Umgebung begeben. Befürchtungen und aufkommende Panik haben einen zu voreiligem Handeln veranlasst, wodurch man Gegner auf sich aufmerksam gemacht hat. Jetzt hilft nur äußerste Vorsicht und Wachsamkeit, sonst sind auch schwerere Verletzungen nicht auszuschließen.
Linie 4: 11–15 Uhr
Durch Anpassung kann man sich aus der gefährlichen Lage retten
Es ist, wie wenn man in eine tiefe Grube gefallen wäre. Man befindet sich inmitten der größten Schwierigkeiten und nach allen Richtungen ist der Ausweg versperrt. Da man jedoch nachgiebig genug ist und sich der Situation anzupassen versteht, kann man es schaffen sich aus dieser Lage zu befreien.
Linie 5: 15–19 Uhr
Man sollte die momentane Ruhe genießen und erst handeln wenn die Zeit dazu gekommen ist
Erfolgreiches Gelingen hängt vom richtigen Handlungszeitpunkt ab, weshalb schöpferische Pausen sehr wichtig sind, um sich für die neuen Auseinandersetzungen zu wappnen. Eine klare und überlegene Persönlichkeit weiß was wann zu tun ist und entspricht dadurch ihrem Schicksal.
Linie 6: 19–23 Uhr
Wenn man seinen Intuitionen vertraut, wird sich die richtige Lösung finden
Man befindet sich auf dem äußersten Höhepunkt der Gefahr und auch wenn alles in den Kräften stehende getan wurde, sind die Schwierigkeiten noch nicht gebannt. „Wenn die Gefahr am größten, ist das Heil am nächsten“. Menschen oder Ideen treten in das Leben ein, denen man zunächst Ablehnung entgegenbringt. Man sollte diesen „ungebetenen Gästen“ trauen, denn durch sie könnte sich ein entgültiger Ausweg aus den Gefahren zeigen.
Attribute zum Zeichen
Ohne Zweifel sein · innere Gewissheit · in Übereinstimmung mit der Zeit · in fester Überzeugung · das Üben in Geduld · heilige und heiligende Frist • untrüglicher Instinkt • den Umständen illusionsfrei ins Auge blicken • Schicksalserfüllung
Trigramme
OT: Kan – Das Wasser
UT: Qian – Der Himmel
Himmelsstamm & Erdenzweig
+WE Wasser Hund
1922 ¦ 1982 ¦ 2042
Zauberschildkröte
Organ: Pericard
Pe3l | Ma44r | Di5l | Dü2r