Tageshexagramm 23. September 2023
Hex 56 – Der Wanderer oder der Suchende
Sich freundlich und zurückhaltend zeigenDie Kraft des Vertrauens
Thema des Zeichens
Als Wanderer und Fremdling darf man nicht schroff sein und hoch hinaus wollen. Man hat keinen großen Bekanntenkreis, darum darf man sich nicht brüsten. Man muß vorsichtig und zurückhaltend sein, so schützt man sich vor Übel. Wenn man gegen die andern zuvorkommend ist, so erringt man Erfolge. Der Wanderer hat keine feste Stätte, die Straße ist seine Heimat. Darum muß er dafür sorgen, daß er innerlich recht und fest ist, daß er nur an guten Orten verweilt und nur mit guten Menschen verkehrt. Dann hat er Heil und kann unangefochten seine Straße ziehen (Aus: I Ging – R. Wilhelm)
Wie das Licht eines Feuers auf dem Berg weithin sichtbar ist, so ist es auch mit den Handlungen eines heimatlosen Wanderers. Argwöhnisch wird er von den Menschen als fremder Sonderling betrachtet, weshalb er immerzu darauf bedacht sein muss, all seine Angelegenheiten mit Klarheit und innerer Festigkeit zu handhaben. Er steht außerhalb jeder sozialen Sicherheit der Gesellschaft und so gilt es für diesen Fremden, sich entsprechend seiner Außenseiterrolle, stets freundlich und zurückhaltend gegenüber den Menschen zu verhalten. Durch bescheidenes und unauffälliges Verhalten kann er im kleinen erfolgreich sein und seinen Platz innerhalb der Gesellschaft finden. In diesem Bild des Wanderers finden sich sehr viele Formen der Fremde, Einsamkeit und Loslösung, wie sie uns sowohl in der äußeren, als auch der inneren Wanderschaft in die Tiefen unseres eigenen Wesens begegnen. (Aus: I Ging – Das Buch vom Leben – R. van Osten)
Die Wandlungen des Zeichens durch den Tag
Linie 1: 23–03 Uhr
Wer sich als Fremder mit unwürdigen Dingen abgibt, macht sich zum Gespött der Leute
Dieser Reisende sucht in fremder Umgebung eine neue Betätigung, wird aber durch sein falsches Verhalten verkannt. Er erschöpft sich in nebensächlichen Details und findet deshalb keine Stellung, weshalb er geneigt ist, wieder dahin zurückzukehren, woher er gekommen ist. Diese Erfahrung sollte ihn dazu veranlassen, über sich nachzudenken.
Linie 2: 03–07 Uhr
Durch korrektes Verhalten gelingt es dem Fremden eine Unterkunft zu finden und Besitz zu erwerben
Wenn man sich korrekt und der neuen Umgebung anpassend verhält, wird es einem gelingen, sich eine eigene Existenz aufzubauen und zugleich Besitz zu erwerben. Freunde und Helfer finden sich ein, um einem zur Seite zu stehen, was für einen Fremden von unschätzbarem Wert ist.
Linie 3: 07–11 Uhr
Sich durch hochnäsiges Benehmen in Missgunst zu bringen, ist für einen Fremden von Übel
Man ist nicht bereit, sich der neuen Umgebung entsprechend anzupassen, sondern mischt sich in Angelegenheiten ein, die einen nichts angehen. Wenn man weiterhin so anmaßend und heftig auftritt, wird man großen Schaden anrichten oder Gefahr laufen, alles zu verlieren was man sich bis dahin aufgebaut hat.
Linie 4: 11–15 Uhr
Trotz Unterkunft und Nahrung, ist man im Herzen einsam
Im Gegensatz zum Wanderer am zweiten Linienplatz, findet dieser Fremde kein gemütliches Zuhause, sondern lediglich einen Zufluchtsort. Zwar gelingt es ihm, seinen Lebensunterhalt zu verdienen, aber er spürt, dass er noch nicht an seinem Ziel angekommen ist. In seinem Herzen ist er unglücklich und immer wieder wird es ihm bewusst, dass er ein Fremder in einer fremden Umgebung ist.
Linie 5: 15–19 Uhr
Versteht man es sich richtig einzuführen, findet man auch in der Fremde Anerkennung und Freunde
Auch in einer fremden Umgebung lässt sich eine neue Heimat und ein neuer Wirkungskreis erschließen. Dabei ist der erste Eindruck, den man vermittelt, der wichtigste. Bescheidenheit und persönliche Ausstrahlung sind der Schlüssel zum gewünschten Erfolg.
Linie 6: 19–23 Uhr
Wer leichtfertig mit den Sympathien anderer spielt, läuft Gefahr alles bisher Gewonnene zu verlieren
Anstatt seine Stellung weiter zu stabilisieren, zeigt sich dieser Fremde nachlässig und verwickelt sich in Angelegenheiten, die mit seinen eigenen Grundsätzen überhaupt nichts mehr zu tun haben. Dadurch läuft er Gefahr, sein mühsam aufgebautes Heim und damit alles Erreichte zu verlieren. Bescheidenheit im Benehmen könnte dieser Situation entgegenwirken.
(Linientexte aus: I Ging – Antworten aus den Tiefen des Unbewussten; © 2011 by ZhanDao Edition und René van Osten)
Attribute zum Zeichen
Außenseiter • nach Werten Suchender • Reisender • Emigrant • die Loslösung • innere Wanderschaft • Aufbruch in neue Gefilde • Pilgerschaft • Standortwechsel • dem Sinn auf die Spur kommen • ausbrechen aus den gewohnten Gehegen
Trigramme
OT: Li – Das Feuer
UT: Gen – Der Berg
Himmelsstamm & Erdenzweig
+HM Holz Affe
1944 ¦ 2004 ¦ 2064
Zauberschildkröte
Organ: Blase
Bl65l | Lu11r | Dü3l | Le1r