Tageshexagramm 27. Oktober 2023
Hex 58 – Das Heitere oder die Freude
Höflichkeit als Gradmesser innerer EntwicklungDie Kraft des Vertrauens
Thema des Zeichens
Die fröhliche Stimmung wirkt ansteckend, darum hat sie Erfolg. Aber die Freude bedarf als Grundlage der Beständigkeit, damit sie nicht zu unbeherrschter Lustigkeit ausartet. Wahrheit und Stärke müssen im Herzen wohnen, während die Milde nach außen im Verkehr zutage tritt. Auf diese Weise nimmt man Gott und den Menschen gegenüber die rechte Stellung ein und erreicht etwas. Durch bloßes Einschüchtern ohne Milde läßt sich unter Umständen für den Augenblick etwas erreichen, aber nicht für die Dauer. Wenn man dagegen durch Freundlichkeit die Herzen der Menschen gewinnt, so bewirkt man, daß sie alle Beschwerden gern auf sich nehmen, ja wenn es sein muß, selbst den Tod nicht scheuen. So groß ist die Macht der Freude über die Menschen. (Aus: I Ging – Richard Wilhelm)
Das Zeichen Dui – der See -, das als einzelnes Heiterkeit symbolisiert, zeigt in seiner Verdoppelung die aus dem Inneren aufsteigende tiefe Freude. Während die Heiterkeit auch oberflächliche Lustigkeit bedeutet, beruht die wahre Freude auf innerer Stärke, die sich nach außen in Offenheit und Milde zeigt. Wer aber andere anregen oder ermutigen will, der muss selbst auf den Grund seines Wesens hinabtauchen, um sich seiner inneren Werte bewusst zu werden. Hat er seine geheimsten Wünsche erforscht und die eigene Lebensmotivation gefunden, wird er fähig sein sich seinen Mitmenschen zu öffnen und ihnen unvoreingenommen entgegenzukommen. Ganz allgemein ist dies eine Zeit gegenseitiger Anerkennung, in der man sich frei äußern kann, ohne hinterhältige Absichten befürchten zu müssen. Die Macht der Freude, mit der man bei der Sache ist, wirkt auf andere so ansteckend, dass sie voll sprühender Begeisterung, zum gegenseitigen Dialog bereit sind. Verständigung, die aus gegenseitiger Akzeptanz entsteht, ist wohlwollend und schafft eine Atmosphäre wahrer Zufriedenheit und fruchtbarer Ergänzung (Aus: I Ging – Das Buch vom Leben – Rene van Osten)
Die Wandlungen des Zeichens durch den Tag
Linie 1: 23–03 Uhr
Von seinen inneren Beweggründen darf man sich nicht abbringen lassen
Ein selbstgenügsamer und tief in sich gefestigter Charakter ist nicht abhängig von äußeren Freuden, sondern lebt, mit seinem inneren Wesen in Harmonie, ganz unabhängig von allen Anfechtungen dieser Welt. Wenn er es versteht, seine aufrichtige Art sich zu freuen beizubehalten, dann kann er weiterhin in problemlosem Kontakt mit seiner Umwelt verkehren.
Linie 2: 03–07 Uhr
Wenn man seine klarsichtigen Gaben nutzt kann man allen Verlockungen standhalten
Man steht in direktem Kontakt mit Menschen oder Kräften, aus deren Reihen Freuden winken, die zu den eigenen Wertvorstellungen in krassem Gegensatz stehen. Man soll sich davon aber nicht verunsichern lassen. Freuden, die nur auf Zerstreuung aus sind, können einem höhergesinnten Menschen keine wirkliche Zufriedenheit schenken.
Linie 3: 07–11 Uhr
Innere Leere ist die Folge oberflächlicher Vergnügungen
Was hier fehlt, ist die moralische Substanz einer reifen Persönlichkeit. Um diese innere Leere auszugleichen, gibt man sich Vergnügungen hin, deren Wirkungen nur auf kurze Dauer erfüllend sind. Denn je stärker die flüchtigen Freuden Einfluss nehmen, desto leerer wird man innerlich werden. Man sollte deshalb bemüht sein, das eigene Wesen zu erkunden, um zumindest etwas Kontrolle über das Verhalten zu gewinnen.
Linie 4: 11–15 Uhr
Wenn man sich für die höheren Freuden entscheidet, wird man innere Befreiung erleben
Solange man hin und her gerissen ist zwischen den niederen und höheren Arten der Freude und sich nicht wahrhaftig entscheiden kann, welches der richtige Weg ist, solange wird man rastlos und unentschieden dazwischen hängen. Erst wenn man erkannt hat, dass man sich von den Quellen der reinen Vergnügungssucht frei machen muss, um höhere Freuden zu erlangen, wird man eine innere Befreiung erleben, die über alle Zweifel erhaben macht.
Linie 5: 15–19 Uhr
Lassen Sie sich nicht in Versuchung bringen, sondern bleiben Sie den anerkannten Werten treu
Man sollte in seinen Vertrauenskundgebungen vorsichtig sein, damit man nicht mit falschen Elementen in Verbindung gerät (niederen Einflüssen unterliegt), die einen im ganzen Wesen erschüttern könnten. Solchen Einflüssen darf man nicht nachgeben und wenn, dann nur im kleinsten und unter strenger Kontrolle.
Linie 6: 19–23 Uhr
Wer durch äußere Einflüsse solchermaßen in Verwirrung gerät, überlässt sein Schicksal dem Zufall
Es wird hier ein Mensch gezeigt, der völlig haltlos den Freuden der Außenwelt ausgeliefert ist. Er taumelt, mitgerissen von äußeren Genüssen und angetrieben durch sein unbefriedigtes Wesen, durch das Leben und überlässt sein Schicksal dem Zufall. Welchen tiefen Ratschlag soll man einem solch haltlosen Wesen geben?
Attribute zum Zeichen
Gefühlvolle Stärke • Glaubwürdigkeit • sich benehmen • seinen Weg gehen • Haltung zeigen • klare Richtlinien haben • das Gefühl für den eigenen Selbstwert • Wissens- und Erfahrungsaustausch • Zufriedenheit • unbeschwertes Zusammensein • Sympathie bezeugen • Spaß haben • wohlwollende Verständigung
Trigramme
OT:Dui – Der See
UT: Dui – Der See
Himmelsstamm & Erdenzweig
+EF Erde Pferd
1918 ¦ 1978 ¦ 2038
Zauberschildkröte
Organ: Herz
He7l | Ga34r | Ni6l | Di11r