News

Tageshexagramm 14. September 2023

Tageshexagramm 14. September 2023

Hex 6 – Der Streit oder die Konfliktsituation

Die wahren Hintergründe von Differenzen klärenDie Kraft des Vertrauens
Thema des Zeichens

Streit entsteht, wenn man im Gefühl seines Rechts auf Widerstand stößt. Ohne die Überzeugung des eigenen Rechts führt Widerstand zu Hinterlist oder gewaltsamem Übergriffen aber nicht zum offenen Streit. Ist man in Streit verwickelt, so ist machtvolle Besonnenheit, die jederzeit zur Beilegung des Streites und zum Vergleich auf halbem Weg bereit ist, das einzige Heilbringende. Ein Verfolgen des Streites bis zum bitteren Ende ist, selbst wenn man recht behält, vom übel, weil man dadurch die Feindschaft verewigt. Es ist wichtig, den großen Mann zu sehen, d. h. einen unparteiischen Mann, dessen Autorität hinreicht, um den Streit friedlich beizulegen oder gerecht zu entscheiden. Auf der andern Seite ist es zu vermeiden, in Zeiten des Unfriedens das große Wasser zu durchqueren, d. h. gefahrvolle Unternehmungen zu beginnen, denn die bedürfen einheitlich zusammengefaßter Kräfte, wenn sie gelingen sollen. Streit im Innern lähmt die Kraft, die Gefahr im Äußeren zu besiegen. (Aus: I Ging – Richard Wilhelm)

Eine streitbare Herausforderung entsteht dann, wenn man sich durch Widerstand in seinem vermeintlichen Recht gehemmt oder geschmälert glaubt. Doch gerade wer sich im Recht glaubt, seine „eigene Wahrheit“ entschlossen nach außen vertreten zu können, läuft Gefahr in Streit verwickelt zu werden. Was Licht in die streitgeladene Situation bringen kann, ist die Objektivität einer übergeordneten und unparteiischen Instanz, die es versteht, durch sanftes Eindringen in die Ursachen des Konfliktes die unterschiedlichen Aspekte zu beleuchten (UKT Feuer) und damit zur sanften Auflösung des Disputes beizutragen. Es gilt also die Hintergründe der Differenzen bewusst zu machen oder aufzuhellen. Ist man in eine streitbare Situation verwickelt, muss man es vermeiden, sich mit der verhassten Gegenpartei zu identifizieren, indem man mit aller Macht auf sein Recht besteht. Die eigene positive Lebensrichtung verschwindet hinter der Streitmentalität, der Konflikt schlägt in Feindschaft um und wird verewigt. Deshalb sollte man, ehe es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen kommt, einen Vergleich finden, das heißt sich auf halbem Wege entgegenkommen und das Kriegsbeil begraben. (Aus: I Ging – Das Buch vom Leben – Rene van Osten)

Die Wandlungen des Zeichens durch den Tag
Die Wandlungen des Zeichens durch den Tag

Linie 1: 23–03 Uhr
Die Streitsache muss an Ort und Stelle bereinigt werden, damit sie nicht verewigt wird

Man befindet sich in einer Lage, in der es sinnvoll wäre, jeden Streit zu vermeiden oder eine gütliche Einigung anzustreben. Ausfechten des Konfliktes bedeutet Streit ohne Ende und schafft immer wieder neue Feinde und zusätzliche Schwierigkeiten.

Linie 2: 03–07 Uhr
Um üble Folgen zu vermeiden, sollte man sich zurückziehen

Man ist damit beschäftigt, Licht in die Hintergründe einer streitbaren Angelegenheit zu bekommen, muss dabei aber feststellen, dass man es mit einem überlegenen Gegner zu tun hat. Sehr leicht könnte aus dieser Situation ein machtvoller Konflikt entstehen (Wortgefechte, Drohungen, heftige Beschuldigungen), der im kleinen entbrannt, sich ausweitet und viele nicht direkt Betroffene mit hineinzieht Solch üble Folgen lassen sich vermeiden, indem man sich weise zurückzieht.

Linie 3: 07–11 Uhr
Das höhere Recht des inneren Wesens kann nicht geraubt werden

Werte, die einem wirklich gehören, können nicht geraubt werden und entfalten sich zur rechten Zeit auch ohne Streit. Deshalb ist es ratsam keinen Ärger übers Knie zu brechen und das Stärkere unnötig herauszufordern. Man braucht sich nicht mit seinem Recht zu brüsten. Das wichtigste ist, das (erworbene) höhere Recht des inneren Wesens zu bewahren.

Linie 4: 11–15 Uhr
Lässt man sich durch höhere Einflüsse besänftigen, erlangt man die Ruhe des Herzens

Man könnte Gefallen daran finden sich herumzustreiten, zu bohren und Unfrieden zu stiften, um dadurch selbst in eine bessere Stellung zu gelangen. Aber durch das eigene Gewissen ermahnt, erkennt man die Ungerechtigkeit dieser Situation und besinnt sich. Gibt man seine streitbaren Absichten auf, wird das Leben auf eine unvergleichbar schönere Weise erfolgreich sein.

Linie 5: 15–19 Uhr
Man sollte dem Rat eines hochstehenden Schlichters vertrauen

Die fünfte Linie des Zeichens zeigt den Platz der unparteiischen Rechtsprechung (dass Schicksal), die mit höchster Kompetenz in einer ruhigen und sachlichen Atmosphäre versuchen wird, den Streit durch gütliche Einigung beizulegen. Hat man wirklich recht, führt das Ganze zu Glück und Erfolg, wenn nicht, erhält man Gelegenheit zur Korrektur.

Linie 6: 19–23 Uhr
Bittere Bereinigung des Konfliktes erzeugt eine Streitspirale ohne Ende

Dieser gewaltsame Charakter demonstriert seine Macht, indem er Streitigkeiten bis zum bitteren Ende durchficht. Hier geht es nicht mehr um einen sachlichen Vergleich, sondern um das Prinzip des Rechthabens und Rechthabenwollens. Doch ist der Konflikt damit wirklich bereinigt oder macht man sich nicht eher unbeliebt, ja zieht sich sogar den Hass der anderen zu? Dieser Weg ist der Beginn einer Streitspirale ohne Ende.

Attribute zum Zeichen

Geteilter Meinung sein · Differenzen · Querelen · Argwohn · machtvoller Konflikt · innerer Widerstreit · Zwist · Disput · Arglist · sich unversöhnlich zeigen · offene Gegnerschaft

Trigramme

OT: Qian – Der Himmel
UT: Kan – Das Wasser

Himmelsstamm & Erdenzweig

-HW Holz Schwein
1935 ¦ 1995 ¦ 2055

Zauberschildkröte

Organ: Dreifacher Erwärmer
3E3r | MP1l | Gb41r | He9l

Weiterführende Links