News

Tageshexagramm 24. September 2023

Tageshexagramm 24. September 2023

Hex 62 – Des Kleinen Übergewicht oder die Gewissenhaftigkeit

Äußerste Sorgfaltspflicht walten lassenDie Kraft des Vertrauens
Thema des Zeichens

Außerordentliche Bescheidenheit und Gewissenhaftigkeit wird sicher von Erfolg belohnt werden, nur ist es wichtig, daß sie nicht leere Formel und kriechendes Wesen werden, sondern mit der rechten Würde im persönlichen Auftreten verbunden bleiben, so daß man sich nicht wegwirft. Man muß verstehen, was die Forderungen der Zeit sind, um die rechte Ergänzung für die Mängel und Schäden der Zeit zu finden. Immerhin darf man sich nicht auf große Erfolge gefaßt machen, da dazu die nötige Stärke fehlt. Darum ist die Botschaft so wichtig, nicht nach hohen Dingen zu streben, sondern sich zu den niedrigen zu halten. Daß diese Botschaft durch einen Vogel gebracht wird, ergibt sich aus der Gestalt des Zeichens. Die vier starken, schweren Striche im Innern, die nur von zwei schwachen Strichen außen gestützt werden bei Da Go, Nr. 28, geben das Bild des lastenden Firstbalkens. Hier sind die tragenden leichten Striche außen und in der Überzahl; das gibt das Bild des schwebenden Vogels. Aber der Vogel soll sich nicht überheben und in die Sonne fliegen wollen, sondern sich herablassen auf die Erde, wo sein Nest ist. Damit gibt er die Botschaft, die das Zeichen verkündet. (Aus: I Ging – R. Wilhelm)

Das Zeichen 62 stellt in seinem strukturellen Aufbau einen Vogel oder ein Fluggerät dar, dessen Flügel zu schwach sind, den starken und schweren Körper zu tragen. Deshalb ist es sinnvoll, nicht zu hoch hinauf zu fliegen, sondern sich unten zu halten, da sonst Gefahr droht, abzustürzen. So ist es auch mit einem Menschen, der seine Fähigkeiten oder seinen momentanen Wirkungsgrad überschätzt. Die herrschende Situation deutet auf eine Zeit hin, in der Ehrgeiz und große Unternehmungen nicht gefragt sind. Das Schwache, Unsichere symbolisiert durch die zwei unterbrochenen Linien unten und oben, muss die Führung nach außen übernehmen. Deshalb gilt es, sich weder irgendwelchen Ausschweifungen hinzugeben noch seine Gefühle offen zur Schau zu stellen. Vielmehr liegt der Erfolg in der gewissenhaften Erledigung der Alltagspflichten. Bescheidenheit, verbunden mit großer Sorgfaltspflicht ist das momentane Erfolgsrezept (Aus: I Ging – Das Buch vom Leben – R. van Osten)

Die Wandlungen des Zeichens durch den Tag

Linie 1: 23–03 Uhr
Wer fliegen will bevor seine Flügel ausgebildet sind, droht abzustürzen noch ehe er aufgestiegen ist
Anstatt an einem sicheren Platz zu verweilen, versucht man vorwärts zu stürmen, ohne darauf entsprechend vorbereitet zu sein. Es wäre besser man würde sich den kleinen Aufgaben des täglichen Lebens zuwenden. Ein überstürztes Handeln verbraucht die Kräfte und bringt einen darüber hinaus in große Gefahr.

Linie 2: 03–07 Uhr
Auch wenn einem die angebotene Hilfestellung ungewöhnlich erscheint, sollte man danach greifen
Eine korrekte Verbindung besteht der Natur nach zwischen einem starken und einem nachgiebigen Charakter. Hier begegnen sich ein schwacher Beamter und ein schwacher Vorgesetzter. Die Kraft dieser Obrigkeit reicht nicht aus, um einem eine sichere Position zu verschaffen. Da ist es nur von Vorteil, durch Bescheidenheit die Hilfe aus den Reihen einer starken Persönlichkeit zu suchen, die in deren Auftrag für die sozialen Belange der Menschen zuständig ist.

Linie 3: 07–11 Uhr
Nachlässigkeit, die dem Glauben entspringt, unschlagbar zu sein, zieht die dunklen Elemente an
Wer sich in Zeiten des Kleinen auf selbstherrliche Art und Weise hervortun will, läuft Gefahr von seiner Umgebung angegriffen und verletzt zu werden. Deshalb sollte man in allen Unternehmungen maßvoll und gewissenhaft sein. Nach außen hin den Anschein eines Unbesiegbaren zu erwecken, ohne die inneren Missstände beseitigt zu haben, kann zu unangenehmen, ja gefährlichen Verstrickungen führen.

Linie 4: 11–15 Uhr
Lassen Sie sich nicht zu Extremen hinreißen, denn noch sind Sie nicht vollends über den Berg
Maßvoll und gleichzeitig stark zu sein ist die Forderung, die von dieser Stellung ausgeht. Man sollte nicht glauben man sei schon über den Berg und besäße absolute Handlungsvollmacht. Diese vermeintliche Rückendeckung existiert nicht. Besser man widmet sich weiterhin den alltäglichen Dingen des Lebens und begeht keinen Fehler.

Linie 5: 15–19 Uhr
Ehrgeizig, aber zu schwach das Ziel alleine zu erreichen, wäre es angebracht geeignete Helfer zu suchen
Trotz ausgezeichneter Fähigkeiten hat man zu wenig Beistand, um das zu vollenden, was man sich vorgenommen hat. Deshalb sollte man sich nach geeigneten Gehilfen umschauen, die sich aber nicht in der Masse finden lassen, sondern in der Verborgenheit, in die sie sich, ihrem bescheidenen Wesen entsprechend, zurückgezogen haben.

Linie 6: 19–23 Uhr
Wer seine Möglichkeiten überschätzt, schießt orientierungslos über sein Ziel hinaus
Wer in Zeiten der kleinen Dinge versucht, mit einem kühnen Höhenflug immer weiter nach oben vorzudringen (versucht voller Ehrgeiz Ergebnisse herbeizuzwingen), der widerspricht der Naturordnung und scheitert letztendlich an sich selbst.

Attribute zum Zeichen

Beharrlichkeit im Kleinen • sparsam • wenig • Detailarbeit • Mangelzustände beseitigen • Auf-sich-Nehmen kleinlicher Mühen • nicht hoch hinaus wollen • seine Fähigkeiten nicht überschätzen • nichts überstürzen • Gewissenhaftigkeit

Trigramme

OT: Dschen – Der Donner
UT: Gen – Berg

Himmelsstamm & Erdenzweig

-HM Holz Hahn
1945 ¦ 2005 ¦ 2065

Zauberschildkröte

Organ: Niere
Ni1r | Di3l | He9r | Gb41l

Weiterführende Links